Anzahl Lieder
162
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8° schmal
5,6 x 13,0 (S. 51)
R/S
Ledereinband, Goldschnitt, Supralibros (1758)
5,6 x 13,0 (S. 51)
R/S
Ledereinband, Goldschnitt, Supralibros (1758)
History Inhalt
18.10.2007Wennemuth;30.08.2005Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:52:53// Admin_19/01/2017 17:48:55//
ID_GB_alt
1125392875
HDB Nummer
4216
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1705
Erscheinungsjahr von
1705
Erscheinungsjahr bis
1705
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Der | Andächtige | Soldat/ | oder | Gebet=Buch/ | Vor alle OFFICIRE und | gemeine Soldaten/ | Des Morgens u. Abends/ | bey der Beichte und Communion/ vor= in und | nach der Campagne/ an Sonn= und Fest=Tagen/ | bey Kranckheiten/ Blessuren/ Sterbens=|Läufften/ Arrest und Executionen/ | Auf allerley Fälle/ | Bey Bataillen/ Partey=gehen/ Schar=|mützeln/ Belägerungen/ Stürmen/ Erobe=|rungen/ und dergleichen/ | Wie auch zu gewisser Zeit vor | andere Leute zu beten gerichtet/ und mit einem | Anhang bekandter Lieder ausgefertiget | von | M. Gottfried Cleemann/ | Ihr. Kön. Maj. in Pohlen und Churfl. Durchl. zu | Sachs. in 7. Feld=Zügen gewesenen Feld= und | General=Stabs=Predigern/ p. t. Diacono | an der Haupt=Kirche in Chemnitz. | P | CHEMNITZ/ | Bey Conrad Stoffeln/ 1705.
[II:] Der | Singende | Soldat/ | Oder | Anhang | Unterschiedener bekandten | Lieder.
[II:] Der | Singende | Soldat/ | Oder | Anhang | Unterschiedener bekandten | Lieder.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
10056
Gesangbuch ID für Exemplar
4216
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA 144/2001
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
7
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(20), 511, (5); 211, (5)
Auflage
3. Aufl. (Vorrede)
Vorrede Gesangbuch
Cleemann, Gottfried, Diakon zu St. Jacob in Chemnitz
Chemnitz, 15. Juli 1705
Rede an den großzügigen Leser.
Chemnitz, 15. Juli 1705
Rede an den großzügigen Leser.
Urheber Gesangbuch
Cleemann, Gottfried
Sigel GBA
Mil
Privilegien
Mit. Kön. Pohln. und Churfl. Sächs. gn. Privil.
Zusatzinformationen GBA
18.12.2007Wennemuth;Erfaßt nach Tbl.-Kopie. - Lit.: RÖßLER in: ...das heilige Evangelion [...]: Stuttgart 1996 S. 27.