££ Zum Lobe Gottes angestellte neue geistli
Autopsiert
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
History Inhalt
28.03.2007Wennemuth;
Wölfel 1971, S. XVI.Admin_10/07/2016 11:52:54// Admin_19/01/2017 17:48:55//
HDB Nummer
Wölfel 1971, S. XVI.Admin_10/07/2016 11:52:54// Admin_19/01/2017 17:48:55//
4333
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1707
Erscheinungsjahr von
1707
Erscheinungsjahr bis
1707
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Zum Lobe Gottes angestellte neue geistliche Singschul... Nürnberg 1707: Endtersche Handlung
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Erschlossen
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
x
Exemplar veröffentlichen
Nein
Nein
Zusatzinformationen GBA
19.02.2009Nasse;16.02.2009Nasse;06.02.2009Nasse;21.12.2008Nasse;03.12.2008Nasse;02.12.2008Nasse;27.11.2008Nasse;30.03.2008Nasse;BS 4780 A498.714
lt. ADB Amilie Juliane Band 1 (1875), ab Seite 127.
Eine weitere Sammlung 1742: „Der Freundin des Lammes geistlicher Brautschmuck“, der als zweiter Theil „Der Freundin des Lammes täglicher Umgang mit Gott“ und als dritter Theil 1770 (zum Ersatze für „Das Kühlwasser“) „Der Freundin des Lammes Kreutz-Schule und Todes-Betrachtungen“ hinzugefügt wurden.
Ex. Gotha, FB Cant.spir 8° 00174 (01): Fingerprint: n,nd nght e-en wenu 3 1714A
Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Cant.spir 8° 00174 (01)
FBG-Teil eines Sammelbandes. Grundsignatur: Cant.spir 8° 00174
Schlagwörter: Provenienz: Luise Dorothea <Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzogin>
/ Notiz / Datum 1729-09-08
Provenienz: Ernst <Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog, II.> /
Privatbibliothek / Signatur / Stempel / Initiale
Provenienz: Friedrich <Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog, III.>
/ Privatbibliothek / Katalog: Titelnachweis
Provenienz: August <Sachsen-Gotha-Altenburg, Prinz> /
Privatbibliothek / Katalog: Titelnachweis
lt. ADB Amilie Juliane Band 1 (1875), ab Seite 127.
Eine weitere Sammlung 1742: „Der Freundin des Lammes geistlicher Brautschmuck“, der als zweiter Theil „Der Freundin des Lammes täglicher Umgang mit Gott“ und als dritter Theil 1770 (zum Ersatze für „Das Kühlwasser“) „Der Freundin des Lammes Kreutz-Schule und Todes-Betrachtungen“ hinzugefügt wurden.
Ex. Gotha, FB Cant.spir 8° 00174 (01): Fingerprint: n,nd nght e-en wenu 3 1714A
Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Cant.spir 8° 00174 (01)
FBG-Teil eines Sammelbandes. Grundsignatur: Cant.spir 8° 00174
Schlagwörter: Provenienz: Luise Dorothea <Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzogin>
/ Notiz / Datum 1729-09-08
Provenienz: Ernst <Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog, II.> /
Privatbibliothek / Signatur / Stempel / Initiale
Provenienz: Friedrich <Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog, III.>
/ Privatbibliothek / Katalog: Titelnachweis
Provenienz: August <Sachsen-Gotha-Altenburg, Prinz> /
Privatbibliothek / Katalog: Titelnachweis