££ Friedensteinische Sonn= und Fest=Tags=

Anzahl Lieder
ungez.
Autopsiert
Nein
Format
wie Berlin Hb 2698 (1707 Erbauliche Übereinstimmung)
History Inhalt
26.03.2010Wennemuth;29.02.2008Nasse;28.02.2008Nasse;Admin_10/07/2016 11:52:54// Admin_19/01/2017 17:48:55//
HDB Nummer
4414
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1709
Erscheinungsjahr von
1709
Erscheinungsjahr bis
1709
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Friedensteinische | Sonn= und Fest=Tags=| Andacht/ | Bey Absingung einiger | über die | gewöhnlichen Evangelia | mit Biblischen Sprüchen | und Kirchen=Liedern | erbaulich=beleuchten | ARIEN, | Dem grossen GOTT zu Ehren | in Fürstl. Schloß=Kirchen | daselbst bezeiget | vom Advent 1708. bis dahin 1709. | Gotha/ gedruckt bey Christoph Reyhern/ | F. S. Hof=Buchdr.

vorgeb. I: Erbauliche | Ubereinstimmung | der Sonn= und Fest=Tags=| Evangelien | und | derer darauf gerichteten | Kirchen=Gesänge/| Bey der gewönlichen | Sonn= und Fest=Tags=| MUSIC | von Fürstl. Hof=Capelle | auf Friedenstein | GOTT zu Ehren | angestimmet | vom 1. Sontag des Advents 1696. | bis dahin 1697. | GOTHA/| Zum andernmahl gedruckt | Christoph Reyhern/ F. S. Hof=B. | Im Jahr 1707.

vorgeb. II: Das Zeugnis | von | JESU/ | aus | Mose/ den Propheten | und Psalmen/ | übereinstimmend | mit denen | Sonn= und Fest=Tags=| Evangelien/ Bey öffentlicher Versammlung in | F. S. Schloß=Kirchen uf Frie=|denstein betrachtet und ab=|gesungen. | GOTHA/ bey Christoph Reyhern/ F. S. Hof=Buchdr. | Im Jahr Christi 1701.

vorgeb. III: Sonn= und Fest=Tags=| Andachten/ | aus Sprüchen heil. Schrifft | über die | ordentlichen Evangelia | abgefasset/ | auf Gn. Fürstl. Befehl | in die | MUSIC | gebracht/ | und | vom 1. Advents=Sonntage 1704 | bis dahin 1705. | in Fürstl. Schloß=Kirchen | uf Friedenstein | abgesungen. | GOTHA/ | Gedruckt bei Christoph Reyhern/ | F. S. Hof=Buchdruckern.

vorgeb. IV: Das Leyden | unsers | HErrn JEsu | Christi/ | nach dem XXVI. und XXVII. Cap. | des Evangelisten | St. Matthäi/ | sammt einigen darvon | in Mose/ den Propheten | und Psalmen | vorkommenden Zeugnüssen/ | auch beygefügten | andächtigen Seuffzern/ | betrachtet und besungen in Fürstl. S. | Schloß=Kirchen auf Friedenstein/ | A. C. 1707. | GOTHA/ | Gedruckt bei Christoph Reyhern/ F. S. | Hof=Buchdruckern.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Gotha: Forschungs- und Landesbibliothek Gotha Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Gotha FB Cant.spir 8º 00694 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Berlin Hb 2698 Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(8), 244
Vorrede Gesangbuch
N.N.

Gotha, 21. November 1708

"An den Christl. Leser!"

darin: auf fürstl. Befehl zum Druck gegeben. Die Zuhörer der in der Schloßkirche vorgebrachten Musik können anhand dieses Büchleins die Texte zur Andacht nachlesen. Verfasser der Arien-Texte ist Johann Gottfried Schönau, Past. Substit. zu Zella. Komponist ist Christian Friedrich Witt, F.S. Capell-Direktor.
Zusatzinformationen GBA
05.06.2007Wennemuth;05.04.2005Wennemuth;

11917