Neu vermehrtes hamburgisches Gesangbuch

Anzahl Lieder
632

ab Nr. 601 Anhang
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

9,3x14,1 (S. 177)

S/R

§wie Hmbg 1716: Frontispiz (Doppelseite): oben links Frau, rechts Frau; unten Stadtansicht Hamburg. Titel: Hamburgisches Liederbuch

roter Ledereinband mit einfacher Blindprägung, Goldschnitt
History Inhalt
28.08.2010Wennemuth;+12.10.2005Wennemuth;

Greifswald UB

Wolfenbüttel

Berlin

Schade (1995); S. 193Admin_10/07/2016 11:52:55// Admin_19/01/2017 17:48:56//
HDB Nummer
4585
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1712
Erscheinungsjahr von
1712
Erscheinungsjahr bis
1712
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
J.N.J | Neu=Vermehrtes | Hamburgisches | Gesang=Buch/ | Zum Heiligen Gebrauch | Des öffentlichen | GOttes=Dienstes, | Als auch | derer | Hauß=Andachten, | Heraus gegeben | Von | Dem Hamburgischen | MINISTERIO. | Z | HAMBURG, | In Verlegung und zu bekommen beym Ampt | der Buchbinder, Anno 1712.

[II:] Christliche Gebete [...] bei Anhörung göttliches Worts, und Lesung der Bibel, auch Gebrauch des Heil. Abendmahls [...]. Nebst dem sonntäglichen Kirchengebet und Vermahnung vor dem Altar. Hamburg: Neumann, Conrad 1712.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Berlin Hb 2793 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Greifswald: Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Greifswald UB Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(16), 1320, (34); 42

S. 1266ff. Anhang.
Vorrede Gesangbuch
1) NN, Vorbericht

(s. Schade (1995), S. 198f.; wie Hmbg 1700 a, jedoch mit angepasster Ortographie (Schade (1995), S. 171))

2) Senior, Pastores und gesamte Prediger der Kirchen Gottes in Hamburg

Unsern geliebten Zuhörern, als auch andern frommen Christen

Hamburg, 27. März 1700

(Vorrede)
Urheber Gesangbuch
[Hamburgisches Ministerium]
Sigel GBA
Hmbg 1712
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
20.12.2007Wennemuth;

Privatgesangbuch

Angesetzt nach RÖßLER in: ...Das heilige Evangelion [...]:Stuttgart 1996, S. 27