££ Schleßwig=Holsteinisches Buß= Glaubens

Anzahl Lieder
158
Autopsiert
Nein
Format
12°

6,4x10,2 (S. 23)

Ledereinband mit einfacher Blindprägung, Sprengschnitt
History Inhalt
+01.02.2006Wennemuth;

+Berlin Hb 3737Admin_10/07/2016 11:52:55// Admin_19/01/2017 17:48:56//
HDB Nummer
4611
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1712
Erscheinungsjahr von
1712
Erscheinungsjahr bis
1712
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Schleßwig=Holsteinisches | Buß= Glaubens=| und | Danck Opfer/ | Zur Ermunterung des Geistes | In auserlesenen Gesängen/ Collecten | und Gebehten/ bey gegenwärtigen con=|tagieusen [!] Läuften | Auf hohen Befehl | dargestellet/ | Und zum Gebrauch der Schleswig=|Holsteinischen Kirchen | in denen gnädigst angeordneten | Beht Stunden | ausgefertiget/ | von | HENR. MUHLIUS, D. und G. S. | Samt angefügtem Sendschreiben | D. Martini Lutheri, | Ob man für dem Sterben fliehen möge? | in gewisse Fragen eingetheilet. | Schleswig/ gedruckt bey Johann Holwein/ | HochFürstl. Hof=Buchdrucker 1712.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Berlin Hb 3737 Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(24), 336

S. 235ff. Kollekten.

S. 248ff. Gebete, [...].

S. 301ff. Luther: Sendschreiben
Auflage
(1. Aufl.) (Vorrede)
Vorrede Gesangbuch
H. M. D.

Schleswig, 13. Januar 1712

Vorbericht.

Für Pestbetstunden, auch in der Privatandacht.



Muhlius, Henr.

Albertina Friederica, Herzogin von Schleswig-Holstein, Anna Dorothea, Herzogin von Schleswig-Holstein, Maria Elisabet, Äbtissin des Stifts Quedlinburg

(gereimt)
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
15.01.2007Neuhaus;+UE; 07.08.2006Fugger;23.11.2005Fugger;+CS;18.11.2005Fugger;23.08.2005Wennemuth;AN 27.10.03