Neu vermehrtes Preßburgisches Gesangbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
439?]
420 (Pukanszky 1931, S. 278)
Autopsiert
420 (Pukanszky 1931, S. 278)
Nein
Format
kl. 8° schmal
6x13,5 (S. 13)
brauner Ledereinband
§Exemplar defekt vorne und am Ende
History Inhalt
6x13,5 (S. 13)
brauner Ledereinband
§Exemplar defekt vorne und am Ende
27.08.2006Wennemuth;23.08.2006Wennemuth;17.08.2006Wennemuth;24.07.2006Wennemuth;05.04.2006Wennemuth;13.03.2006Wennemuth;27.10.2005Wennemuth;
+G.H. 25.10.05. +Budapest EvZB R 1.449
Pukanszky 1931, S. 278f.
http://www.gschweng.de/Limbach_Geschichte.htm:
"Bis 1845 hat man bei uns das alte, gläubige Preßburger Gesangbuch gebraucht. Im letztgenannten Jahre führte man in Preßburg das neueste und vollständige (?) Preßburger Gesangbuch ein." Slowakei Limbach
Nachgänger: Pressburg 1753 etc.;
bis 1788 in Gebrauch, Nachfolger Pressb 1788 (Pukanszky 1931, S. 279)
Vorgänger: Pressb 1669 und Pressb 1683 (Pukanszky 1931, S. 278)
pietistischAdmin_10/07/2016 11:52:55// Admin_19/01/2017 17:48:56//
HDB Nummer
+G.H. 25.10.05. +Budapest EvZB R 1.449
Pukanszky 1931, S. 278f.
http://www.gschweng.de/Limbach_Geschichte.htm:
"Bis 1845 hat man bei uns das alte, gläubige Preßburger Gesangbuch gebraucht. Im letztgenannten Jahre führte man in Preßburg das neueste und vollständige (?) Preßburger Gesangbuch ein." Slowakei Limbach
Nachgänger: Pressburg 1753 etc.;
bis 1788 in Gebrauch, Nachfolger Pressb 1788 (Pukanszky 1931, S. 279)
Vorgänger: Pressb 1669 und Pressb 1683 (Pukanszky 1931, S. 278)
pietistischAdmin_10/07/2016 11:52:55// Admin_19/01/2017 17:48:56//
4791
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1716
Erscheinungsjahr von
1716
Erscheinungsjahr bis
1716
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu=vermehrtes | Preßburgisches | Gesang=Buch/ | Zum Behuff | des | öffentlichen | Gottes=Dienstes | und | Eines jedweden | Privat-Andacht/ | Für die Christliche | Evangelische Gemeine | hieselbst gestellet. | V | Z | Gedruckt im Jahr Christi 1716.
[I:] [Gebetbuch]
§Nachgänger:Pressburg 1753-1762Pressburg 1762Pressburg 1764
§Bitte die Auflagen (Preßb 1753-1762, 1762, 1764) korrigieren:
1. k.A.
2. und Vorgänger z.B. Preßb1764:
Preßb1716
Preßb1753-1762
Preßb1764.
Standorte Gesangbuch
[I:] [Gebetbuch]
§Nachgänger:Pressburg 1753-1762Pressburg 1762Pressburg 1764
§Bitte die Auflagen (Preßb 1753-1762, 1762, 1764) korrigieren:
1. k.A.
2. und Vorgänger z.B. Preßb1764:
Preßb1716
Preßb1753-1762
Preßb1764.
Name Standort
Budapest: Evangélikus Országos Könyvtár / Ev.-Luth. Zentralbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Budapest EvZB R 1.449
Exemplar veröffentlichen
Nein
Nein
Umfang Gesangbuch
(12), 692[+?]
Vorrede; Ordnung und Zusammenhang aller Materien und Titeln
[Am Ende: alphabetische Register; Register der Gesänge, so mit den Sonn- und Feiertags-Evangelien und Episteln übereinkommen?]
Vorrede Gesangbuch
Vorrede; Ordnung und Zusammenhang aller Materien und Titeln
[Am Ende: alphabetische Register; Register der Gesänge, so mit den Sonn- und Feiertags-Evangelien und Episteln übereinkommen?]
N.N.
o.O., J.
Vorrede
Gottseliger lieber Leser!
[Neue, verbesserte Aufl.: 56 nicht gesungene werden ausgelassen und 210 neue (z.T. schon bekannte Lieder hinzugefügt, mit Angaben einer bekannten Melodie; sie können aber auch zu ihrer eigenen gesungen werden.) Zur Konzeption des Gesangbuches.]
Urheber Gesangbuch
o.O., J.
Vorrede
Gottseliger lieber Leser!
[Neue, verbesserte Aufl.: 56 nicht gesungene werden ausgelassen und 210 neue (z.T. schon bekannte Lieder hinzugefügt, mit Angaben einer bekannten Melodie; sie können aber auch zu ihrer eigenen gesungen werden.) Zur Konzeption des Gesangbuches.]
Rabacher, Johann Andreas (Pukánszky 1931, S. 278f.)
Sigel GBA
Pressb 1716
Zusatzinformationen GBA
12.02.2007Wennemuth;
Wölfel 1971, S. 121.
Wölfel 1971, S. 121.