££ Geistlicher Seelen=Schatz/ Oder: N

Anzahl Lieder
526; 13

ab Nr. 520 Anhang.
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8° schmal

5,7x13,5 (S. 119)

doppelseitiges Titelblatt

heller Einband, mit §Gold und buntbemalt, geprägter Goldschnitt
History Inhalt
18.12.2007Wennemuth;+29.09.2005Wennemuth;

+Berlin Hb 4032Admin_10/07/2016 11:52:55// Admin_19/01/2017 17:48:57//
HDB Nummer
4825
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1716
Erscheinungsjahr von
1716
Erscheinungsjahr bis
1716
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geistlicher | Seelen=Schatz/ | Oder: | Neu=eingerichtetes vollständiges | Württembergisches | Gesang=Buch/ | Voll | Geistreicher Alt= und neuer Lieder/ | In zwey Theilen/ | Der Erste Theil enthält die gewohnliche | Fest=Catechismus und Psalmen=Lieder; | Der Andere Theil die übrige Lieder alle/ und zwar nach der Ordnung/ wel=|che der seel. Herr SCRIVER in seinem vortrefflichen | Seelen=Schatz/ | Sich gefallen lassen | GOTT | Zur Ehre | Dem Nechsten aber | Zur Erbauung/ | Heraus gegeben und in diese bequeme Form gebracht sammt einer | Vorrede | Von | Andreas Adam Hochstetter/ | der Heil. Schrifft D. | TUBINGEN/ Gedruckt und verlegt bey | Georg Heinrich Reißen/ seelige Wittib. Anno 1716.

[II:] Christliches Gebetbüchlein [...] Morgen- und Abendsegen, wie auch Buß- Beicht- und Communiongebete, samt einer Zugabe von geistlichen Liedern. §TUBINGEN: Georg Heinrich Reisen/ seelige Wittib. 1716.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Berlin Hb 4032 Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(doppelseitiges Titelblatt), (4), 990, (18); 55, (1)

S. 979ff. Anhang.

Teil II S. 28ff. Zugabe einiger Lieder.
Auflage
[1. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
Hochstetter, Andreas Adam, der Heil Schrift D. und Proff. Ordin. in Tübingen und Stadtpfarrer.

Tübingen, 20. Mai 1716.

Christlicher lieber Leser!
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
26.10.2007Wennemuth;1. Aufl. M 1709-502. - Lit.: FRANKENBERG in BlWKG, Sond.Bd. 1946 S. 218. - Erfaßt nach Tbl.-Kopie.