Hällisches neu-eingerichtetes Gesangbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
715
ab Nr. 626 Anhang
Autopsiert
ab Nr. 626 Anhang
Nein
Format
kl. 8° schmal
5,7x14,6 (S. 53)
Ledereinband mit Blindprägung, Sprengschnitt
Frontispiz
R/S
History Inhalt
5,7x14,6 (S. 53)
Ledereinband mit Blindprägung, Sprengschnitt
Frontispiz
R/S
+29.09.2005Wennemuth;
+Berlin Hb 2759Admin_10/07/2016 11:52:55// Admin_19/01/2017 17:48:57//
HDB Nummer
+Berlin Hb 2759Admin_10/07/2016 11:52:55// Admin_19/01/2017 17:48:57//
4852
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1717
Erscheinungsjahr von
1717
Erscheinungsjahr bis
1717
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Eines | Sämmtlichen | Stadt=MINISTERII | zu HALLE | Neu eingerichtetes | Und mit einem Anhang | vermehrtes | Gesang=Buch, | Voll | Alter und Neuer | Vor andern | Geistreicher Lieder/ | Zu | Beförderung der Ehre GOttes, auch | Erbauung der Christlichen Gemeinde, mit | Fleiß zusammen getragen, | Und mit einer | Vorrede, | Darinnen | Von desselben guter Ordnung/ und was | sonst dabey nützliches geschehen, vollständige | Nachricht zu finden, | Wie auch der | Paßion, | Wie sie gewöhnlich gesungen wird, | Und einem | Täglichen Morgen= u. Abend=Gebet | versehen. | P | HALLE, im Magdeb. 1717. | Gedruckt und verlegt von Joh. Montag.
[angeb. II:] Geistreiches Gebetbüchlein [...].
Standorte Gesangbuch
[angeb. II:] Geistreiches Gebetbüchlein [...].
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 2759
Exemplar veröffentlichen
Nein
Nein
Umfang Gesangbuch
1222, (22), (26); 48
S. 1055ff. Nützlicher Anhang einiger geistreicher Lieder. Halle, gedruckt und zu finden bei Johann Montag.
S. 1220 und das folgende Blatt: Praefationes
verschiedene Register
Historia des allerheiligstens Leidens [...]. 13 Seiten
Vorrede Gesangbuch
S. 1055ff. Nützlicher Anhang einiger geistreicher Lieder. Halle, gedruckt und zu finden bei Johann Montag.
S. 1220 und das folgende Blatt: Praefationes
verschiedene Register
Historia des allerheiligstens Leidens [...]. 13 Seiten
Eines evangelisch-lutherischen Ministerii hieselbt Inspector und sämtliche Mitglieder.
Halle, 1. Mai 1711.
In Christo herzlich geliebter Leser.
"Unter die vortrefflichsten Gaben ... Freuden anstimmen mögen! Amen!"
Urheber Gesangbuch
Halle, 1. Mai 1711.
In Christo herzlich geliebter Leser.
"Unter die vortrefflichsten Gaben ... Freuden anstimmen mögen! Amen!"
(Ministerium)
Privilegien
Mit Königl. Preußl. Privil.
Zusatzinformationen GBA
18.12.2007Schlüter;09.10.2007Schlüter;04.07.2007Wennemuth;03.07.2007Wennemuth;29.03.2007Wennemuth;27.11.2006Wennemuth;28.02.2006Wennemuth;+HW 28.10.03, +HW 20.8.03
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 13262
8 H E RIT I, 13262: Kopie
+Berlin Hb 3711
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 13262
8 H E RIT I, 13262: Kopie
+Berlin Hb 3711