Jenaisches neuvermehrtes Gesangbuch

Anzahl Lieder
703

ab Nr. 308 Anhang

ab Nr. 332 Zweiter Teil

ab Nr. 684 Zugabe.
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8° schmal

5,9x13,7 (S. 311)

Ledereinband, gepunzter Goldschnitt

Frontispiz

schönes Vorsatzblatt

Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00004: 12°, Titel in Holzschnittrahmen (Jenaisches Gesang-Buch)
History Inhalt
13.08.2007Schlüter;HW 17.1.03

+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11759

Fingerprint: iein n-n, s,ln daWe 3 1724A; nach dem Ex. der FB Gotha

[II:] Fingerprint: n!nd t-nd ssn- bide C; Anmerkung: Titel kann mutmaßlich auch selbständig vorliegen: Eigenes Tbl., eigenes Impressum, eigene Seiten- u. Bogenzählung

Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha

Erscheinungsjahr nach der Hauptschrift Admin_10/07/2016 11:52:57// Admin_19/01/2017 17:48:58//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Datum der Vorrede

Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00004: Jena, verlegts Joh. David Werther, 1724
HDB Nummer
5329
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1724]
Erscheinungsjahr von
1724
Erscheinungsjahr bis
1724
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Jenaisches | neu=vermehrtes | Gesangbuch | Worinnen | Der Kern aller Evangelischen Lieder, | an der Zahl 703. | so wohl zum Gebrauch | des öffentlichen Gottesdienstes, | als auch | derer Hauß= und Privat=Andachten, | samt | der Paßions=Geschicht, | entahlten, | Deme die | üblichen Kirchen=Gebethe | Ingleichen | Morgen- und Abendseegen auch | Beicht= und Communion=Andachten | beygefüget. | Nebst einer Vorrede | Herrn Jesaiä Friedrich Weissenborn, | [...] S. Theol. hochberühmten Doctoris und Prof. P.O. | Hochfürstl. Sachsen=Eisenachischen Kirchen=|Raths Superintendentis und Pastoris | Primarii allhier. | P | JENA, | Verlegts Johann David Werther, | F. S. Hof-Buchdrucker.

[II:] Kurzgefasstes Gebetbüchlein [...] wie soche von den Knazeln fürstl. Sachsen-Jenaischen Landesanteils abgelesen werden. [...]. Jena: Werther: Johann David.

§[vgl. auch S. 505:] Zweyter Theil | des | Jenaischen | Gesang=Buchs | Zu finden | bey Johann David Werthern.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Göttingen SUB 8 H E RIT I, 11759 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Gotha: Forschungs- und Landesbibliothek Gotha Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Gotha FB Cant.spir 8º 00004 Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(14), 1020, (54); (72)

S. 466ff. Anhang etlicher Gesänge.

S. 505ff. Zweyter Theil | des | Jenaischen | Gesang=Buchs | Zu finden | bey Johann David Werthern. [Kopftitel, Kustode S. 504: "Die"]

S. 987ff. Zugabe.

Vor dem Register die Leidensgeschichte, "wie solche des Char-Freytags in denen Kirchen abgesungen wird.

Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00004: [8] Bl., 1020 S., [26], [37] Bl.
Auflage
neue Auflage
Vorrede Gesangbuch
Weißenborn, Jesaias Friedrich

Jena, 16. März 1724

Immanuel! Vorrede an den christlichen Leser.

Über geistliche Lieder.

Zu diesem Gesangbuch: Die alten Nummern wurden beibehalten, damit vor allem die Bedürftigen das alte Gesangbcuh weiterbenutzen können.

Über den andächtigen Gesang.
Urheber Gesangbuch
besorget: Johann David Werther (Vorrede)
Sigel GBA
Jena [1724]
Privilegien
Mit Fürstl. Sächs. Gnäd. PRIVILEGIO.
Zusatzinformationen GBA
05.09.2005Moos;09.03.2005Wennemuth;

DKL OK

CH Bu