Neues vollständiges Gesang-Buch, für die Königlich-Preußische, auch Churfürstlich-Brandenburgische und andere Lande

Anzahl Lieder
1008

ab Nr. 1001 Anhang
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

7,9x14,0 (S. 15)

S/R

doppelseitiges Frontispiz (Stadtansicht Potsdam mit Herrscherpaar-Portraits)

Ledereinband, geprägter Goldschnitt

Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00294: 8°; 1 Ill. (Doppelportrait)
History Inhalt
01.03.2008Wennemuth;14.08.2007Schlüter;07.04.2006Nasse;+07.03.2006Wennemuth;CF 27.06.00

+Berlin Hb 3527



Bachmann S.186-190

s. Privileg; evtl. Film bestellen

Fingerprint: ern: r.so g-h- TuWo 3 1725A; nach dem Ex. der FB Gotha

Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00294 angeb. II: S. 29-102, [1] Bl. Das Titelbl. befindet sich zwischen S.26 und 29 der GebeteAdmin_10/07/2016 11:52:57// Admin_19/01/2017 17:48:58//
HDB Nummer
5337
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1725
Erscheinungsjahr von
1725
Erscheinungsjahr bis
1725
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neues Vollständiges | Gesang=Buch, | Vor die | Königlich=Preußische/ | Auch Chur=Fürstl.| Brandenbur=|gische und andere Lande, | In welchem über 1000. derer auserlesensten | alten und neuen, in beyderseits Evangelischen | Kirchen üblichen | Geistlichen Lieder | enthalten, | Die sonst in verschiedenen Gesang=Büchern | nur zerstreuet zu finden; | Nun aber auf vieles inständiges Verlangen | in diesen bequemen Format zusammen getragen. | Nebst einem Geist=reichen | Gebet=Büchlein, | Von Morgen= und Abend= Com[m]union=| Kirchen= und andern Gebethern. | Berlin und Potsdam, | Bey Johann Andreas Rüdigern, 1725.

[II:] §Kirchen-Gebete, Welche von Seiner Königlichen Majestät in Preussen, in allen Evangelischen, so genannten Reformirten und Lutherischen Gemeinden ... verordnet sind. [Kopftitel]

§ hier evtl. überprüfen, ob in Teil [II:] S. 13 Titelblatt: Geistliches Bet-Opfer, oder auserlesene Gebete, zur Haus- Kirchen- und Reise-Andacht ... , Berlin und Potsdam: Rüdigern, Johann Andreas 17xx.

[angeb. III:] das Neue Testament [...]. Dresden: Zimmermann, Johann Christoph und Gerlach, Johann Nikolaus 1728.

[angeb. IV:] Der ganze Psalter [...] Summarien [...] 4. Aufl. Dresden und Leipzig: §Christoph Hekels sel. Sohn 1727.

[Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00294 angeb. II:] Geistliches Beth-Opffer, Oder auserlesene Gebethe, Zur Hauß- Kirchen- und Reise-Andacht ... : aus Verschiedener Geist-reichen Lehrer der reinen Evangelischen Kirchen heraus-gegebenen Schrifften ... zusammen getragen
Standorte Gesangbuch
Name Standort Gotha: Forschungs- und Landesbibliothek Gotha Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Gotha FB Cant.spir 8º 00294 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Berlin Hb 3527 Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(6), 657, (33); 102, (2); 388, (4); 91, (mind. 5)

S. 654ff. Anhang einiger Lieder, so nicht in die gehörige Ordnung gebracht worden.

Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00294: [1] gef. Bl., [3] Bl., 657 S., [16] Bl., 102 S., [1] Bl.
Auflage
[1. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
[Carstedt] %
Sigel GBA
Bln§
Privilegien
Mit Königl. allergnädigstem Privilegio.



Privilegium.

Friedrich Wilhelm, König in Preußen

Berlin, 9. Juni 1725

auf 20 Jahre

Auch der Verleger/Buchbinder Schatz ist berechtigt, das von ihm gedruckte Gesangbuch zu verlegen (§Porst). Gegen die Einführung auswärtiger und besonders des §Lemgoischen Gesangbuches.
Zusatzinformationen GBA
01.05.2007Wennemuth;HW 22.6.02

Metz 1972, S. 177-196