Anzahl Lieder
150+233+64
Ex. Berlin Hb 1095:
Teil II: Mit neuer Liedzählung von: Des Joachimi Neanders Gottselige Bundes- und Danck-Lieder (Nr. 1-58)
Anhang (Nr. 59-64)
Ex. Berlin Hb 1095:
Teil II: Mit neuer Liedzählung von: Des Joachimi Neanders Gottselige Bundes- und Danck-Lieder (Nr. 1-58)
Anhang (Nr. 59-64)
Autopsiert
Nein
Format
%kl. 8°
7,2x14,5 (S. 13)
Kleindruck
dunkler Ledereinband mit einfacher Goldprägung, Goldschnitt
DKL: kl. 8° schmal
7,2x14,5 (S. 13)
Kleindruck
dunkler Ledereinband mit einfacher Goldprägung, Goldschnitt
DKL: kl. 8° schmal
History Inhalt
01.03.2008Wennemuth;29.08.2006nasse;12.09.2005Moos;09.03.2005Wennemuth;13.01.2005Wennemuth;
DKL OKAdmin_10/07/2016 11:52:57// Admin_19/01/2017 17:48:58//
DKL OKAdmin_10/07/2016 11:52:57// Admin_19/01/2017 17:48:58//
ID_GB_alt
-1175342213
HDB Nummer
5339
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1725
Erscheinungsjahr von
1725
Erscheinungsjahr bis
1725
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Teil I: Melodie, Teil II: nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Die | Psalmen | Davids/ | Nach Französischer Melodey in | Teutsche Reimen gebracht | Durch | D. Ambrosium Lobwassern; | Samt denen gebräuchlichen Alten und Neuen | Kirchen=Gesängen/ | Und | Hn. JOACHIMI NEANDRI | Geistreichen Bundes=Liedern | und | Danck=Psalmen/ | Deme beygefüget | der Heydelbergische Catechismus/ | Morgen= Abend= und Tisch=Gebete/ | Kirchen=Agenden/ und Symbola. | ZL | Büdingen/ | Gedruckt bey Joh. Friedr. Regelein/ HochGräfl. | Isenburgischen Hof=Buchdruckern. 1725.
II: Geistreiches | Gesangbuch/ | darinnen | Die auserlesenste und erbau=|lichste Lieder/ welche theils bißhero | in denen Reformirten Kirchen gesungen/ | theils aber aufs neue hinzugethan/ und in eine | bequeme Ordnung gebracht | worden/ | enthalten sind. | Büdingen/ | Gedruckt bey Johann Friederich Regelein. | 1725.
DKL:
Katechismus fehlt. - Aber: Katechismus fehlt nicht, da innerhalb Teil II.
II: Geistreiches | Gesangbuch/ | darinnen | Die auserlesenste und erbau=|lichste Lieder/ welche theils bißhero | in denen Reformirten Kirchen gesungen/ | theils aber aufs neue hinzugethan/ und in eine | bequeme Ordnung gebracht | worden/ | enthalten sind. | Büdingen/ | Gedruckt bey Johann Friederich Regelein. | 1725.
DKL:
Katechismus fehlt. - Aber: Katechismus fehlt nicht, da innerhalb Teil II.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
12017
Gesangbuch ID für Exemplar
5339
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 1095
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
7
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
100, (2); 152
§Ex. Berlin:
Teil II: S. 94 ff. Des Joachimi Neanders Gottselige Bundes- und Danck-Lieder (Nr. 1-58)
S. 110-112 Anhang (Nr. 59-64)
S. 116-152 Katechismus und weiteres
§Ex. Berlin:
Teil II: S. 94 ff. Des Joachimi Neanders Gottselige Bundes- und Danck-Lieder (Nr. 1-58)
S. 110-112 Anhang (Nr. 59-64)
S. 116-152 Katechismus und weiteres
Urheber Gesangbuch
Lobwasser, Ambrosius
Sigel GBA
Büd 1725
RISM 1725-01: D Bds: Hb 1095
RISM 1725-01: D Bds: Hb 1095
Zusatzinformationen GBA
20.06.2010Wennemuth;+HW 22.8.03, 6.1.03
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 13462
Vorbild: Ludwigs zu Anhalts Gesangbuch, gedruckt in Köthen. (Widmung)
genannt in : Stockh 1801
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 13462
Vorbild: Ludwigs zu Anhalts Gesangbuch, gedruckt in Köthen. (Widmung)
genannt in : Stockh 1801