Anzahl Lieder
843
ab Nr. 824 Anhang
ab Nr. 824 Anhang
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°
8,6x14,7 (S. 45)
R/S
Frontispiz
Ledereinband mit Blindprägung, urspr. Schließen, geprägter Goldschnitt
8,6x14,7 (S. 45)
R/S
Frontispiz
Ledereinband mit Blindprägung, urspr. Schließen, geprägter Goldschnitt
History Inhalt
08.06.2007Wennemuth;02.02.2006Wennemuth;+17.11.2005Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:52:58// Admin_19/01/2017 17:48:58//
ID_GB_alt
-1604251674
HDB Nummer
5427
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1726
Erscheinungsjahr von
1726
Erscheinungsjahr bis
1726
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches Zion, | Oder | Verbessertes und vermehrtes | vollständiges | Gesang=Buch, | Darinnen | Nebst des seel. Lutheri, auch andere | geistreiche Lieder, welche in dem Marggraf=|thum Nieder=Lausitz und benachbarten Orten | gesungen werden, zu finden, | Samt den | Gewöhnlichen Collecten, | Kirchen= und andern Gebeten, | auch nöthigen Registern, | Von dem Ober=Consistorio | im Marggrafthum Nieder=Lausitz | und der Theologischen Facultät in Leipzig | censiret und approbiret, | Zur nöthigen Erbauung des Christenthums | herausgegeben | Von | M. Johann Christian Adami, | Prediger des Worts in Luckau. | Z | LÜBBEN, | Verlegts George Voß, 1726.
[II:] Christliche Gebete, [...] von Joh. Christian Adam. Leipzig und Lübben: Voß, George 1726.
[angeb. III:] Der ganze Psalter [...] Summarien [...]. 3. Aufl. Dresden und Leipzig: Hekel, Christoph, Sohn und Erben 1725.
[angeb. IV:] Episteln und Evangelia, [...] Summarien [...] Historie der Passion, von Joh. Bugenhagen, Auferstehung und Himmelfahrt unsers Herrn [...], Sendung [...] Zerstörung der Stadt Jerusalem [...] Der Kleine Katechismus [...] Das Corpus Doctrinae durch Joh. Ligarium, [...] vier Haupt-Symbolis christlichen Glaubens [...] ungeänderte Augsburgische Confession [...]. 3. Aufl. Dresden und Leipzig: Hekel, Christoph, Sohn 1726.
[II:] Christliche Gebete, [...] von Joh. Christian Adam. Leipzig und Lübben: Voß, George 1726.
[angeb. III:] Der ganze Psalter [...] Summarien [...]. 3. Aufl. Dresden und Leipzig: Hekel, Christoph, Sohn und Erben 1725.
[angeb. IV:] Episteln und Evangelia, [...] Summarien [...] Historie der Passion, von Joh. Bugenhagen, Auferstehung und Himmelfahrt unsers Herrn [...], Sendung [...] Zerstörung der Stadt Jerusalem [...] Der Kleine Katechismus [...] Das Corpus Doctrinae durch Joh. Ligarium, [...] vier Haupt-Symbolis christlichen Glaubens [...] ungeänderte Augsburgische Confession [...]. 3. Aufl. Dresden und Leipzig: Hekel, Christoph, Sohn 1726.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
12159
Gesangbuch ID für Exemplar
5427
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3148
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(12), 658, (32); 79, (1); 91, (5); 160
S. 635ff. Anhang.
S. 649ff. Gebräuchliche Kollekte oder Gebete, [...].
S. 635ff. Anhang.
S. 649ff. Gebräuchliche Kollekte oder Gebete, [...].
Auflage
(wiederholte Aufl.)
Vorrede Gesangbuch
Adam, Joh, Christian
(Vorrede)
Dem Allerhöchsten, ...
Widmung George Voß an Prälaten, Grafen, Herren, denen von der Ritterschaft und Städten, sämtlichen hochlöblichen Herren Ständen im Markgräflichen Niederlausitz
Lübben, 20. März 1726
Zur Geschichte Lübbens. u.a.
§wie 1720: nur ""wiederhohlten Verlag"
(Vorrede)
Dem Allerhöchsten, ...
Widmung George Voß an Prälaten, Grafen, Herren, denen von der Ritterschaft und Städten, sämtlichen hochlöblichen Herren Ständen im Markgräflichen Niederlausitz
Lübben, 20. März 1726
Zur Geschichte Lübbens. u.a.
§wie 1720: nur ""wiederhohlten Verlag"
Sigel GBA
NLausitz 1726
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
09.04.2007Wennemuth;22.05.2004weiss;