Andächtiger Seelen vollständiges Gesangbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
823
lt. Vorrede Zittau 1829 erst 1730 823 Lieder durch Pitzschmann, Christian Gottlob und Herzog, Friedrich Gottlob, allerdings als 1. Aufl. in kl. 8° bezeichnet.
Autopsiert
lt. Vorrede Zittau 1829 erst 1730 823 Lieder durch Pitzschmann, Christian Gottlob und Herzog, Friedrich Gottlob, allerdings als 1. Aufl. in kl. 8° bezeichnet.
Nein
Format
kl. 8° schmal
TKu [Singende Putten, Zittau] - Tbl. S/R -
History Inhalt
TKu [Singende Putten, Zittau] - Tbl. S/R -
06.04.2007Wennemuth;21.03.2007Wennemuth;
lt. Vorrede Zittau 1829 erst 1730Admin_10/07/2016 11:52:58// Admin_19/01/2017 17:48:59//
HDB Nummer
lt. Vorrede Zittau 1829 erst 1730Admin_10/07/2016 11:52:58// Admin_19/01/2017 17:48:59//
5515
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1727
Erscheinungsjahr von
1727
Erscheinungsjahr bis
1727
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
M. G. | Andächtiger Seelen | Vollständiges | Gesang-Buch, | Darinn der Kern schöner Lieder | Geistreicher Männer | zu finden | Derer sich ein frommer Christ | bey öffentlichem Gottesdienste | In Chur- und Fürstl. Sächs. | Landen, besonders Ober-Lausitz, | auch andern Evangelischen Orten, | An | Sonn- und Fest-Tagen, | bey der Beicht und Heil. Abendmahl, | bey Begräbnissen, auch täglicher Haus-An-|dacht kan bedienen, mit einem | Anhange von | Morgen- Abend- Kirchen-|Andachten, und | Neumanns Kern aller Gebete, | Collecten, auch einer Erklärung der schweren | Wörter, aufs neue vermehret und verbessert, | nebst einer Vorrede | Hrn. M. Martin Grünwalds, | gewesenen Archi-Diaconi in Zittau. | P | Z | Zittau und Leipzig, | Verlegts Joh. Jac. Schöps, 1727.
[II:] §M. G. | Heilige | Morgen- Abend-|Sonn- Fest-|Beicht- Communion-|und | Sonst täglich zu ge-|brauchende | Andachten | Um | Allerhand geistliche | Gaben, | Nebst | M. Caspar Neumanns Kern | aller Gebets-Andachten. | VS.| Z | ZITTAU, | Verlegts Johann Jacob Schöps, | An. 1727.
Standorte Gesangbuch
[II:] §M. G. | Heilige | Morgen- Abend-|Sonn- Fest-|Beicht- Communion-|und | Sonst täglich zu ge-|brauchende | Andachten | Um | Allerhand geistliche | Gaben, | Nebst | M. Caspar Neumanns Kern | aller Gebets-Andachten. | VS.| Z | ZITTAU, | Verlegts Johann Jacob Schöps, | An. 1727.
Name Standort
Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB Theol.oct.6197
Exemplar veröffentlichen
Nein
Nein
Umfang Gesangbuch
(36), 904; 144, (4)
Vorrede Gesangbuch
wie Zittau 1712
Urheber Gesangbuch
wie Zittau 1712
Sigel GBA
Zittau 1727
M 1727-503
Privilegien
M 1727-503
Mit Königl. Poln. u. Churfl. Sächs. Privil.
Zusatzinformationen GBA
22.10.2006Wennemuth;15.08.2006Wennemuth;