Anzahl Lieder
648
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8° schmal (15,2 cm)
7,1x12,8 (S. 215)
R/S
Ledereinband mit einfacher Blindprägung, Goldschnitt
7,1x12,8 (S. 215)
R/S
Ledereinband mit einfacher Blindprägung, Goldschnitt
History Inhalt
02.09.2008Wennemuth;16.03.2007Wennemuth;+16.11.2005Wennemuth;
§aus dem dresdnischen, Gothischen, Krügerischen, Budissinischen, Laubanischen, Briegischen, ua. Gb (Vorrede)Admin_10/07/2016 11:52:58// Admin_19/01/2017 17:48:59//
§aus dem dresdnischen, Gothischen, Krügerischen, Budissinischen, Laubanischen, Briegischen, ua. Gb (Vorrede)Admin_10/07/2016 11:52:58// Admin_19/01/2017 17:48:59//
ID_GB_alt
1403968126
HDB Nummer
5561
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1728
Erscheinungsjahr von
1728
Erscheinungsjahr bis
1728
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geistreiches | Gesang=Buch, | darinnen | 648. erbauliche Lieder | enthalten sind, | Welche | So wohl auf alle Sonn= und | Feyer=Tage/ | wie auch | andere Fälle gerichtet, | besonders | Zum andächtigen Gebrauche | hiesiger Christlichen Gemeine | mit Fleiß zusammen getragen | und in dieses beqveme Format | gebracht worden. | Z | SORAU, | druckts Johann Gottlieb Rothe, Hoch=Reichs=Gräfl. | Promnitzischer Hof=Buchdrucker, 1728.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
12431
Gesangbuch ID für Exemplar
5561
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Erfurt UFB
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
69
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
12432
Gesangbuch ID für Exemplar
5561
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3799
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
12433
Gesangbuch ID für Exemplar
5561
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Greifswald UB 527/FuH 54721
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
777
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(26), 666, (20)
Vorrede Gesangbuch
Vorrede an den christlichen Leser.
"Es ist aus keiner sträflichen Neugierigkeit entstanden. ..."
"Es ist aus keiner sträflichen Neugierigkeit entstanden. ..."
Sigel GBA
Sorau 1728
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
24.09.2007Wennemuth;20.06.2007Schlüter;18.06.2007Schlüter;HW 10.7.02
vgl. Porst 1728
CF 28.06.00
NRW 61 EVG ( ) 976
(DBI:) 2 Einträge: ND: V5158584 und ND: V20869279
%anhand der online-Kataloge prüfen; beim Aufräumen des DS ziemlich durcheinandergeraten:
[Ex. Weimar:]
Geistliche und Liebliche Lieder, Welche durch Der Geist des Glaubens durch ... Martin Luthern, Johann Hermann, Paul Gerhard und andere seine Werckzeuge, in den vorigen und jetzigen Zeiten gedichtet, und die bisher in Kirchen und Schulen ... bekandt, ..., Nebst einigen Gebeten und einer Vorrede von Johann Porst ...
%Michaeliskloster Hildesheim - Bibliothek - <HV119>
Signatur: GBA 1727
Standort: Hv119
% Hannover, Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers <3707>
Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek <32>
Signatur: A 5 : 77 [a] [1]
Vermutlich Verlust bei Bibliotheksbrand 2004
§Fingerprint: g,s- chrn g.ys hore 3 1727C
§Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke
§Autopsieaufnahme der HAAB Weimar
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, verlegt sel. Josua David Schatz, Buchbinders an der langen Bruecke, Erben und gedruckt bey Samuel Koenig, privil. Buchbinder
§[Ex. Hildesheim:] Vorliegendes Ex. stark beschädigt, Haupttitels., Ill. und einzelne S. fehlen, Erscheinungsjahr geschätzt aufgrund der Vorr.
§[Ex. Hannover:]
vgl. Porst 1728
CF 28.06.00
NRW 61 EVG ( ) 976
(DBI:) 2 Einträge: ND: V5158584 und ND: V20869279
%anhand der online-Kataloge prüfen; beim Aufräumen des DS ziemlich durcheinandergeraten:
[Ex. Weimar:]
Geistliche und Liebliche Lieder, Welche durch Der Geist des Glaubens durch ... Martin Luthern, Johann Hermann, Paul Gerhard und andere seine Werckzeuge, in den vorigen und jetzigen Zeiten gedichtet, und die bisher in Kirchen und Schulen ... bekandt, ..., Nebst einigen Gebeten und einer Vorrede von Johann Porst ...
%Michaeliskloster Hildesheim - Bibliothek - <HV119>
Signatur: GBA 1727
Standort: Hv119
% Hannover, Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers <3707>
Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek <32>
Signatur: A 5 : 77 [a] [1]
Vermutlich Verlust bei Bibliotheksbrand 2004
§Fingerprint: g,s- chrn g.ys hore 3 1727C
§Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke
§Autopsieaufnahme der HAAB Weimar
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, verlegt sel. Josua David Schatz, Buchbinders an der langen Bruecke, Erben und gedruckt bey Samuel Koenig, privil. Buchbinder
§[Ex. Hildesheim:] Vorliegendes Ex. stark beschädigt, Haupttitels., Ill. und einzelne S. fehlen, Erscheinungsjahr geschätzt aufgrund der Vorr.
§[Ex. Hannover:]