Autopsiert
Ja
Format
kl. 8°
Rahmen§ im Druck
Holzschnitte
Halbledereinband, Rotschnitt
History Inhalt
18.04.2007Schlüter;14.02.2007Schlüter;+15.11.2005Wennemuth;18.04.2004Wennemuth;

+Berlin Hb 3039Schäfer_18.04.2016 22:20:58// Admin_10/07/2016 11:52:38// Künster_30.11.2016 09:26:47// Admin_19/01/2017 17:48:44//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
+Berlin Hb 3039

§DKL: gemehret.
§

Psalmen und geistliche lieder, welche von frommen Christen gemacht und zusamen gelesen sind. ; Auffs newe ubersehen, gebessert und gemehret. Erschienen: Leipzig : ^[Drucker:] Bapst, 1567 Umfang: 143 Bl. ; 8°

1567a

Geystliche Lieder : Mit e. newen Vorrede, d. M. Luth.

Leipzig : Babst, 1567. - [200, 144] Bl. : Noten

DKL 1567,06

Augsburg SuStB Th Lt E 371

5 Mikrofiches, EUR 60,-

1567c

Psalmen und Geistliche lieder, welche von frommen Christen gemacht vnd zusamen gelesen sind : Auffs newe übersehen, gebessert vnd gemehret

Leipzig : Bapst, 1567. - [144 ]

Bl. : Noten

DKL 1567,06

Augsburg SuStB Th Lt E 371 (Beibd.

3 Mikrofiches, EUR 40,-
Kontrollexemplar
Berlin Staatsbibliothek: Hb 3039
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Verleger?
Nein
Drucker?
Ja
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
HDB Nummer
582
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
651
Nachweis Detailangaben
1567/06
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
ID Nachweis
3231
Nachweis Detailangaben
889
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
ID Nachweis
6550
Nachweis Detailangaben
LpzBa 1567
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
ID Nachweis
8280
Nachweis Detailangaben
168
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
ID Nachweis
8354
Nachweis Detailangaben
VD16 ZV 6467
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1567
Erscheinungsjahr von
1567
Erscheinungsjahr bis
1567
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geystliche | Lieder. | Mit einer newen Vorrede/ | D. M. Luth. | Warnung. | D. M. L. | Viel falscher Meister itzt Lieder tichten, | Sihe dich für, vnd lern sie recht richten. | Wo Gott hin bawet sein kirch vnd sein Wort, | Da wil der Teuffel sein mit trug vnd mord. | <Z> Leipzig. <Z>
Gedruckt zu | Leipzig | durch Valentin | Babst. | <Z> | M. D. LXVII.
<TE>

[II:] Psalmen vnd | Geistliche lieder/ welche | von frommen Christen | gemacht vnd zusamen | gelesen sind. | Auffs newe vbersehen/ | gebessert vnd ge=|mehret. | Leipzig. | M. D. LXVII.
<TE>
[DV:] Gedruckt zu Leipzig/ | in Valentin Bapsts | Drückerey.
Standorte Gesangbuch
Exemplar vorhanden
Exemplar veröffentlichen
Ja
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
auch als Mikrofilm
Signatur des Exemplars
M: Ts 250
Exemplar veröffentlichen
Ja
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Th Lt E 371
Exemplar veröffentlichen
Ja
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Hb 3039
Exemplar veröffentlichen
Ja
Exemplar vorhanden
Exemplar veröffentlichen
Ja
Exemplar vorhanden
Exemplar veröffentlichen
Ja
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
(def.)
Exemplar veröffentlichen
Ja
Exemplar vorhanden
Exemplar veröffentlichen
Ja
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
A: 698 Theol.
Exemplar veröffentlichen
Ja
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
8-B.S.T.427
Exemplar veröffentlichen
Ja
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Bezugsart: Leder (Kalb) braun
Deckelart: Pappe
Beschreibung Deckel: Ganzledereinband
Vorderdeckel: Blindprägung: Rahmenleiste (Rolle): antikisierende Köpfe und florale Ornamentik. Mittelfeld: Platte: Justitia (Ganzfigur, sitzend, nach links) mit Waage und Schwert, Beschriftung: Iusticia de coelo prospexi
Hinterdeckel: Blindprägung: Rollen, nebeneinander: außen: Medaillons mit Köpfen von Erasmus von Rotterdam, Martin Luther, Philipp Melanchthon, Johannes Hus. Innen: antikisierende Köpfe (wie auf Vorderdeckel). Mittelfeld: Stempel (Lilien, Rosetten)
Rücken: vier Bünde. Unverziert
Schnitt: Goldschnitt (ziseliert): Fußschnitt: Punktlinien mit floraler Ornamentik. Kopfschnitt und Vorderschnitt: zusätzlich bemalt: Blumen (rot, braun). Rest von zwei Schließen (Metall)
Kapital: textiles Kapital (beige)
Signatur des Exemplars
R 16 Lut 23
Exemplar veröffentlichen
Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
(200); (144) Bll.
Zusatzinformationen GBA
29.11.2007Wennemuth;HW

Knodt 1995, S. 92f.

Vorläufer: 1625

Nachfolger: Darmstadt 1677