Allgemeines Gesangbuch Cochem

Anzahl Lieder
ungezählt
Autopsiert
Ja
Format
12°

5,4x10 (S. 59)

dunkelbrauner Lederband mit verlorener Schließe

Titelblatt leicht beschädigt
History Inhalt
12.5.2005Scheidgen;+AS 12.05.05

+Köln USB BAEU1306

Erste Aufl.1682ackermann_16.03.2016 16:24:52// ackermann_17.05.2016 11:46:20// ackermann_17.05.2016 11:46:29// ackermann_17.05.2016 11:46:31// ackermann_17.05.2016 11:46:51// Admin_10/07/2016 11:53// ackermann_27.11.2016 12:12:08// Admin_19/01/2017 17:49//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
12.5.2005Scheidgen;+AS 12.05.05

Erste Aufl. 1682
Kontrollexemplar
Köln Universitäts- und Stadtbibliothek: BAEU1306
Ort und Verleger
Verleger? Nein Drucker? Nein Verlagsort Mainz Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
5936
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis 1329 Nachweis Detailangaben 1733/10 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel RISM B/VIII
ID Nachweis 2875 Nachweis Detailangaben Mnz-A 1733 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel DKL
Beschreibung des Gesangbuchs
RISM 1733-10: D KNu: Bäumker 1733c [=Köln USB BAEU1306]
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1733
Erscheinungsjahr von
1733
Erscheinungsjahr bis
1733
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Allgemeines | Gesang=Buch/ | Aus denen | Mayntzischen/ Trierischen/ | Cöllnischen, Würtzburgischen, | und Speyerischen Gesang=Büchern | gezogen, und mit vielen neuen Liedern, | fürnehmlich | Auff alle Fest des Jahrs | gezieret und vermehret. | Aus sonderbahrer Bewill[ig]ung | eines Hochwürd. Vicariats zu Mayntz A[n]. 1682. | im gantzen Ertz=Stifft zu brauchen/ | Anjetzo von dem Authore mit grossem | Fleiß übersehen mit Zusetzung vierzehen neuen | Liedern/ und mit Verbesserung der Melodeyen Noten/ | Reymen und Versen außstaffiret/ | Diejenige Lieder, so keine Noten haben, seynd | auß dem Mayntzer Gesang=Buch genommen | allwo sie mit Noten zu finden seynd. | Der zwölffte Druck. | Durch P. Martin von Cochem/ Cap. | P | Mayntz, im Verlag Johann Mayers, | Anno 1733.

[angeb. II:] Mi Mnz-E 1734
Standorte Gesangbuch
Name Standort Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars BAEU1306 Exemplar veröffentlichen Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
(12), 419, (1); 143, (1) p.

S. 412ff. Zusatz zweyer neuen Liedern (An Sanct Ursula=Tag; An Sanct Annä=Tag)

S. 416ff. Zusatz etlicher Melodeyen, so im Druck ausgelassen worden

nach S. 419 Bericht an die Vorsänger
Auflage
12. Aufl.

B III 157: Abdruck der elften Ausgabe 1712.
Vorrede Gesangbuch
[N. N.]
Ordnung der Lieder

[danach Bemerkung]: Herausgeber hat alte Lieder in Reim und Versmaß korrigiert, sowie "gar kurtze Lieder" durch zusätzl. Strophen erweitert.
Urheber Gesangbuch
Martin von Cochem
Sigel GBA
B III 157
Privilegien
Cum Gratia & Privilegio Sac. Ceasar. Majestatis | & Electoris Mogunt. &[c.]
Zusatzinformationen GBA
28.09.2007Wennemuth;12.10.2005Wennemuth;12.04.2005Wennemuth;HW 14.1.03 BS 2.6.03

+Göttingen SUB HSD:8 CANT GEB 187 Film §: [auf dem Titelblatt Jahreszahl handschriftlich!]

berlin

D Eu, Swl