Anzahl Lieder
803
mehrere Lieder sollten bei dem öffentlichen Gottesdienste eingeführt werden.
(Görl 1789 Vorrede)
mehrere Lieder sollten bei dem öffentlichen Gottesdienste eingeführt werden.
(Görl 1789 Vorrede)
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°
8,2x14,0 (S. 273)
Frontispiz
Ledereinband mit einfacher Goldprägung
8,2x14,0 (S. 273)
Frontispiz
Ledereinband mit einfacher Goldprägung
History Inhalt
03.04.2009Wennemuth;17.05.2007Wennemuth;11.10.2005Wennemuth;30.09.2005Wennemuth;HW 21.2.02
~~Admin_10/07/2016 11:53// Admin_19/01/2017 17:49//
~~Admin_10/07/2016 11:53// Admin_19/01/2017 17:49//
ID_GB_alt
-1775952524
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Vorrede Görl 1789 u.a. Auflagen
Vorredendatum
Vorredendatum
HDB Nummer
5956
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1733]
Erscheinungsjahr von
1733
Erscheinungsjahr bis
1733
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das vermehrte | Görlitzische | Gesang=Buch, | Wie solches | Zu Förderung des Heils | bey dem offentlichen GOttes=Dienste pfleget | gebrauchet und daraus gesungen zu werden, | In welchem | der Kern | alter und neuer geistreicher Lieder, | sowohl des seligen Herrn D. Lutheri, als | anderer reinen Lehrer, | Ingleichen | ein Anhang der offentlichen und anderer | Kirchen=Gebethe | anzutreffen. | Andere Auflage. | Görlitz, | in Verlag des Armen= Waysen= und Zucht=|Hauses daselbst. | Lauban, druckts Nicolaus Schill.
[angeb. II:] Kern erbaulicher Kirchen- und Hausgebete nebst denen bei der Görlitzischen Kirchverfassung eingeführten Collecten und Gebete. Görlitz: Armen-, Waisen- und Zuchthaus 1733.
§"Görlitzische" mit richtigem ö
[angeb. II:] Kern erbaulicher Kirchen- und Hausgebete nebst denen bei der Görlitzischen Kirchverfassung eingeführten Collecten und Gebete. Görlitz: Armen-, Waisen- und Zuchthaus 1733.
§"Görlitzische" mit richtigem ö
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
13077
Gesangbuch ID für Exemplar
5956
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 2679
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(26), 705, (8); 88
S. 699ff. Die Historia vom Leiden und Sterben [...] wie solche [...] in Görlitz abgesungen wird.
S. 699ff. Die Historia vom Leiden und Sterben [...] wie solche [...] in Görlitz abgesungen wird.
Auflage
2. Aufl. [einige Veränderungen) (Vorrede Görl 1772)
Vorrede Gesangbuch
Görlitz, 12. Dezember 1732
Vorrede an alle Gott-ergebene Liebhaber erbaulicher Gesänge.
Über Singen und Beten. Zur neuen Auflage.
Vorrede an alle Gott-ergebene Liebhaber erbaulicher Gesänge.
Über Singen und Beten. Zur neuen Auflage.
Urheber Gesangbuch
wie Görl 1729
Sigel GBA
Görl 1733
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
12.07.2005Wennemuth;