Anzahl Lieder
518
Autopsiert
Nein
Format
TKu [Herzog Ernst August von Sachsen] - Ganzes Buch: Schwarz/Rotdr.
History Inhalt
16.08.2006Wennemuth;15.08.2006Wennemuth;14.08.2006Wennemuth;21.02.2005Wennemuth;HW

§BAW 24 Theol.oct.6320

§D Bds 8° Em 9132

§D Bds 8° Em 9132a: ohne Titelblatt

Admin_10/07/2016 11:53// Admin_19/01/2017 17:49//
ID_GB_alt
1174536568
HDB Nummer
5959
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1733]
Erscheinungsjahr von
1733
Erscheinungsjahr bis
1733
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Heilige Ubungen der Gottseeligkeit in Sin- | gen und Beten oder neueingerichtetes Weimari- | sches Privilegirtes militairisches | Gesang- | und | Gebeth-Buch, | welches | Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, | HERR | Ernst August, | Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg | auch Engern, und Westphalen, Landgraf in Thüringen, Marg- | graf zu Meissen, gefürsteter Graf zu Henneberg, Graf zu der | Marck und Ravensberg, Herr zum Ravenstein, Ihro Röm. | Kayserl. Majestät würcklicher General von Dero | sämtlichen Cavallerie &c. &c. | Zur heilsamen Erbauung | dero sämtlichen Trouppen | zum öffentlichen Druck befördern lassen | durch | Johann George Weber, | Fürstl. Sächs. Ober-Kirchen-Rath und General-Superintendent | <ZL> | Mit Fürstl. Sächs. Gnädigstem Privilegio. | <ZL> | WEIMAR, | Bey Siegmund Heinrich Hoffmann, Privilegirten Buchhändler. | [Ex. Stuttgart WLB Theol.oct.6320 hs.: 1733] |





- [V:] Weimar [1733]: Siegmund Heinrich Hoffmann - 17 x 10 cm [8°] - TKu, (16), 558, (8), 96 S. - o. N. - 518, 13 Nr.

<> D Swl, WEha

# Ersch.-Jahr lt. hs. Vermerk.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
13080
Gesangbuch ID für Exemplar
5959
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB Theol.oct.6320
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
34
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
558, 96
Sigel GBA
Mil §Weimar

M 1733-505
Zusatzinformationen GBA
18.12.2010Wennemuth;30.04.2007Wennemuth;29.04.2007Wennemuth;17.08.2006Wennemuth;25.04.2005Wennemuth;

Berlin BEKU Ff 3304



%Speyer Evangelische Kirche der Pfalz; Seitenzahl prüfen



Adam (1928), S. 290: Erstes einheitliches Gb für die Rheingrafschaft