Anzahl Lieder
(380)
Autopsiert
Ja
Format

heller Einband mit Blindprägung, (1577), Schließen
Rahmen im Druck
R/S
Holzschnitte
History Inhalt
05.07.2007Wennemuth;28.06.2006Wennemuth;13.07.2005Wennemuth;



Ex. %Nürnberg LKA Her 5 (defekt), Zuordnung unklar (a, b oder c), da Titelbl. fehlt. Depositum HersbruckAdmin_10/07/2016 11:52:38// Künster_30.11.2016 09:34:01// Admin_19/01/2017 17:48:45//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Ffm 1569 c

§

TE - Tbl.: Schwarz/Rotdr. - [D:] Frankfurt a. M. 1569: Johann Wolff - 38 x 25 cm [fol.] - (4), 353, (6) Bl. - m. N. - (380) Nr.; (223) Mel.

<< HEK 119; WB 905; DKL 156906

<> A GE - D As, Bds

# Erfasst nach DKL 156906. - Holzschnitte im Buch. - Mit anderen Tbl.: <1569-004> und <1569-005>. - Lit.: OSWALD BILL: Das Frankfurter Gesangbuch von 1569 und seine späteren Ausgaben. Marburg 1969.

Kirche[n] Gesäng : aus dem Wittenbergischen, und allen andern den besten Gesangbüchern, so biß anhero hin und wider außgangen, colligirt un[d] gesamlet, in eine feine, richtige und gute Ordnung gebracht, und auffs fleissigest, und nach den besten Exemplaren corrigiret und gebessert ; Fürnemlich den Pfarherrn, Schulmeistern ..., so sich mit Iren Kirchen zu der Christlichen Augspurgischen Confession bekennen und bey denselben den Chor mit singen ... zu dienst und zum besten

Franckfurt am Mayn : Wolff, 1569. - [4], 353, [9] Bl. : Ill., Noten

DKL 1569,06

SuStBA: 2° Th Lt E 4

8 Mikrofiches, EUR 80,-

Ex. %Nürnberg LKA Her 5 (defekt), Zuordnung unklar (a, b oder c), da Titelbl. fehlt. Depositum Hersbruck
Kontrollexemplar
Berlin Staatsbibliothek: Hb 2596
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Verleger?
Nein
Drucker?
Ja
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
HDB Nummer
604
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
666
Nachweis Detailangaben
1569/06
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
ID Nachweis
6571
Nachweis Detailangaben
Ffm 1569 c
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
ID Nachweis
8362
Nachweis Detailangaben
VD16 K 926
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1569
Erscheinungsjahr von
1569
Erscheinungsjahr bis
1569
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
(223) Mel.
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Kirche[n]|Gesäng/ Aus dem | Wittenbergischen/ vnd allen an=|dern den besten Gesangbüchern/ so biß an=|hero hin vnd wider außgangen/ colligirt vn[d] gesam=let/ In eine feine/ richtige vnd gute Ordnung gebracht/ vnd | auffs fleissigest/ vnd nach den besten Exemplaren/ | corrigiret vnd gebessert. | Fürnemlich den Pfarherrn/ Schulmeistern vnd | Cantoribus/ so sich mit jren Kirchen zu der Christlichen | Augspurgischen Confession bekennen/ vnd bey denselben den | Chor mit singen/ regieren vnd versorgen müssen/ | zu dienst vnd zum besten. | M. D. LXIX. | <W>
<TE> [darin unten:] Mit Röm. Keyser. Maiestat Freyheyt | auff sechß Jar begnadet. | Gedruckt zu Franckfurt am | Mayn/ bey Joan. Wolffen.
[DV:] Getruckt zu Franckfurt am | Mayn/ durch Johannem Wolffium. | Anno M. D. LXIX.
Standorte Gesangbuch
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Feu 2
Exemplar veröffentlichen
Ja
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Her 5 (defekt)
Exemplar veröffentlichen
Ja
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Hb 2596
Exemplar veröffentlichen
Ja
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Auch als Microfiche: MF Th A 498 -1569c
Signatur des Exemplars
2 Th Lt E 4
Exemplar veröffentlichen
Ja
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Kriegsverlust möglich
Signatur des Exemplars
2" El 6360
Exemplar veröffentlichen
Ja
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Kriegsverlust möglich
Signatur des Exemplars
El 6360<a>
Exemplar veröffentlichen
Ja
Exemplar vorhanden
Fingerprint
stn. b.t, e,e, tutu 3 1569R
Signatur des Exemplars
Fm-67
Exemplar veröffentlichen
Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
(4), 353, (6) Bl.
Vorrede Gesangbuch
Wolff, Johann, Buchdrucker
1. September 1569
Widmung an Bürgermeister und Rat zu Frankfurt am Main.
Privilegien
Mit Röm. Keyser. Maiestat Freyheyt | auff sechß Jar begnadet.
Zusatzinformationen GBA
04.03.2010Dolic;