Anzahl Lieder
551 + Antiphonae
ab Nr. 496 Anhang
ab Nr. 496 Anhang
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°
7,9x13,2 (S. 83)
R/S
Frontispiz
Ledereinband, Rotschnitt?
7,9x13,2 (S. 83)
R/S
Frontispiz
Ledereinband, Rotschnitt?
History Inhalt
27.02.2008Wennemuth;03.02.2006Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:53:01// Admin_19/01/2017 17:49:01//
ID_GB_alt
-1467372459
HDB Nummer
6353
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1738
Erscheinungsjahr von
1738
Erscheinungsjahr bis
1738
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Die | Hertzens=Lust und Freude | An geistlichen und lieblichen Liedern, | Oder | Auserlesenes vollständiges | Pegauisches | Gesang=Buch, | Darinnen | An der Zahl 552. derer besten und geist=|reichsten alten und neuen schriftmäs=|sigen Lieder vorkommen; | Mit besondern Fleiß aus denen besten Gesang=Bü=|chern zusammen getragen, von denen in vorigen Auf=|Lagen eingeschlichenen Fehlern gereiniget | Mit einen kleinen | Anhange gewisser Kern=Lieder | vermehret | Und andächtigen Lieder=Freunden und fleißigen Kir[=]|chen=Gängern zum Gebrauch in diesem bequemen Format übergeben. | Zugleich ist angefüget ein kurtz gefaßtes | Gebet=Buch | und dann | Eine Vorrede welche von Lieder=Freunden und | Feinden handelt. | Dritte Auflage. | Pegau, Verlegts und gedruckt Joh. Gottfried Wehrmann. 1738.
[II:] Kurzes gebetbuch [...]Historie vom Leiden und Sterben [...] Zerstörung der Stadt Jerusalem [...]. Pegau: §Verlegts und gedruckt Joh. Gottfried Wehrmann
[II:] Kurzes gebetbuch [...]Historie vom Leiden und Sterben [...] Zerstörung der Stadt Jerusalem [...]. Pegau: §Verlegts und gedruckt Joh. Gottfried Wehrmann
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
13788
Gesangbuch ID für Exemplar
6353
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3479
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(20), 705, (19); 116
S. 623ff. Anhang
S. 623ff. Anhang
Auflage
3. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Fritzsche, David Andreas, Pastor und Superintendent
Pegau, 18. Juni 1738
Vorrede an den christlichen Liederfreund.
Über Liederfreunde und -feinde.
Über die neue Auflage.
Der Satan flieht vor geistlichen Liedern und Musik.
Pegau, 18. Juni 1738
Vorrede an den christlichen Liederfreund.
Über Liederfreunde und -feinde.
Über die neue Auflage.
Der Satan flieht vor geistlichen Liedern und Musik.
Sigel GBA
Pegau 1738
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
05.04.2006Wennemuth;
Fundort anderer Typen von "Oedenburgisches Gesangbuch" (1737, 1752, 1766, 1782): Oedenburg, Evangelische Gemeinde; Oedenburg, Liszt Ferenc Múzeum. (Hubert)
Fundort anderer Typen von "Oedenburgisches Gesangbuch" (1737, 1752, 1766, 1782): Oedenburg, Evangelische Gemeinde; Oedenburg, Liszt Ferenc Múzeum. (Hubert)