Anzahl Lieder
30 Elegien, 6 Lieder im Anhang
Autopsiert
Ja
Format
kl. 8°

8,7x14 (S. 69)

marmorierter Papiereinband

Rotschnitt

ST/ TK

eingebundene Kupferstiche

Ex libris Schletterer
History Inhalt
31.01.2008Ackermann;27.03.2006Scheidgen;23.03.2006Scheidgen;+AS 23.03.06

+Augsburg Staats- und Stadtbibliothek LD 4184ackermann_17.05.2016 19:07:14// ackermann_17.05.2016 19:08:43// ackermann_17.05.2016 19:08:56// ackermann_17.05.2016 19:09:03// ackermann_17.05.2016 19:09:34// ackermann_17.05.2016 19:12:22// Admin_10/07/2016 11:53:01// ackermann_27.11.2016 12:18:21// Admin_19/01/2017 17:49:01//
ID_GB_alt
1973122842
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
31.01.2008Ackermann;27.03.2006Scheidgen;23.03.2006Scheidgen;+AS 23.03.06
Kontrollexemplar
Augsburg Staats- und Stadtbibliothek LD 4184
Ort und Verleger
ID Ort-Verleger
6436
Verleger?
Nein
Drucker?
Nein
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
ID Gesangbuch Standort/Verleger
6407
Verlagsort ID
319
Erscheinungsort vorhanden? ID
1
HDB Nummer
6407
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
1347
ID Gesangbuch Nachweis
6407
Nachweis Detailangaben
1739/12
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel ID
84
Nachweis Titel
ID Nachweis
2893
ID Gesangbuch Nachweis
6407
Nachweis Detailangaben
Schnü-Fl 1739
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel ID
86
Nachweis Titel
Beschreibung des Gesangbuchs
RISM 1739-12: A SF: XIV, 5399
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1739
Erscheinungsjahr von
1739
Erscheinungsjahr bis
1739
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
dreistimmig (Canto I und II, Basso beziffert) mit Ritornellen; Anhang: einstimmig mit beziffertem Generalbass
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
P. F. LAURENTII, von Schnüffis, | Vorder Oesterreichischer Provintz Capuci=|ners und Predigers, | Mirantisches Flötlein | Oder | Geistliche Schäfferey, | In welcher CHristus/ unter dem | Namen DAPHNIS, die in dem Sünden=|Schlaff vertieffte Seel Clorinda zu einem bessern Leben auff=|erwecket, und durch wunderliche Weiß und Weg zu | grosser Heiligkeit führet. | Vierte Aufflage. | Darinnen alle Melodien zu drey Stimmen | sam[m]t einem Rittornello auffgesetzet, | Zugleich ein Anhang Neuer Liedern | und dienl. Register beygefüget worden. | Mit Erlaubnuß der Oberen, und Ihro Röm. Käyserl. | Majest. sonderbarer Freyheit. | B | Franckfurt/ | Z | Bey Eman. und Joh. Rud. Thurneysen, | M DCC XXXIX.

[TK:] Mirantisches Flötlin. | [Motto] | A.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
13891
Gesangbuch ID für Exemplar
6407
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
8° Rl. 3612
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
19
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
13892
Gesangbuch ID für Exemplar
6407
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Eh 10015
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
21
Exemplar vorhanden ID
3
Exemplar Standort ID
13893
Gesangbuch ID für Exemplar
6407
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
NL 155
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
36
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
13894
Gesangbuch ID für Exemplar
6407
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Basel Universitätsbibliothek
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
39
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
13895
Gesangbuch ID für Exemplar
6407
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Theol. XXXIV.175
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
40
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
13896
Gesangbuch ID für Exemplar
6407
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
LD 4184
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
48
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
13897
Gesangbuch ID für Exemplar
6407
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
11.517.b.23
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
51
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
13898
Gesangbuch ID für Exemplar
6407
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Hirsch III. 916
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
51
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
13899
Gesangbuch ID für Exemplar
6407
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
II. 1/216.8°
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
57
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
13900
Gesangbuch ID für Exemplar
6407
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
139
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
401
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
13901
Gesangbuch ID für Exemplar
6407
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
187
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
401
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
13902
Gesangbuch ID für Exemplar
6407
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
I 86 497
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
408
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
13903
Gesangbuch ID für Exemplar
6407
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
25 293
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
413
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
13904
Gesangbuch ID für Exemplar
6407
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
XIV, 5399
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
421
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
13905
Gesangbuch ID für Exemplar
6407
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
17.113
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
458
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
13906
Gesangbuch ID für Exemplar
6407
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
G.1543.1h
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
506
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
13907
Gesangbuch ID für Exemplar
6407
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Cn 29
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
554
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
13908
Gesangbuch ID für Exemplar
6407
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
27 924
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
583
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
13909
Gesangbuch ID für Exemplar
6407
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Ges d 7
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
600
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
13910
Gesangbuch ID für Exemplar
6407
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
D BUk
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
700
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
13911
Gesangbuch ID für Exemplar
6407
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Kap.Asc.12o-29c
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
911
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
13912
Gesangbuch ID für Exemplar
6407
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
I Rck
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
1381
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
13913
Gesangbuch ID für Exemplar
6407
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
US NH
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
1908
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
13915
Gesangbuch ID für Exemplar
6407
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
M. I/14.20
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
2067
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
(16), 344 p. [letzte Seite falsch gezählt, recte: 366], (2) S.

3 Teile

Buchende: Register

S. 340ff. Anhang Etlicher Geistlicher Liederen/ Von einer Stimm, Sam[m]t dem Basso Continuo.
Auflage
4. Auflage
Vorrede Gesangbuch
[Motto TK:] Mirant die flöt ergreifft, Zur buß dem sünder pfeifft.

1. F. LAURENTIUS
Widmungsvorrede (Zuschrifft) an Fürstbischof Emmerich von Wien [d. i. Emmerich Sinedlli OFMCap, Fürstbischof 1681-85]

2. N. N. (Autor)
Vorrede an den Günstigen Leser.

3. Der Verlegern Zusatz
auf Veranlassung der Verleger die zuvor einstimmigen Melodien dreist. mit Ritornello und Basso Continuo gesetzt.
Urheber Gesangbuch
Laurentius von Schnüffis
Sigel GBA
EQ VI 78; Hoebers S. 33
Privilegien
Mit Erlaubnuß der Oberen, und Ihro Röm. Käyserl. | Majest. sonderbarer Freyheit.

Approbation 1: Constantiae 8. Augusti 1681. F. Aloysius.

Approbation 2: Lauffenberg, 7. Augusti 1682. F. Pancratius .

Approbation 3: VVangae, 2. Augusti 1681. F. Lucianus.

Approbation 4: Valentia in Hispania die 28. Novembr. 1682. F. Bernardus.

Privilegium Caesareum. Cum Facultate R. P. Provincialis Anterioris Austriae. VVangae in Algoia 27. Februari 1682. F. Marcus Iacobus, Cellensis
Zusatzinformationen GBA
05.05.2004oweiss;04.05.2004oweiss; +CN Berlin Hb 2488