Neu-verbessertes Kirchen-Gesang-Buch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
150 Psalmen; 401
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°
7,8x14,1 (S. 49)
Leineneinband, Goldschnitt?
History Inhalt
7,8x14,1 (S. 49)
Leineneinband, Goldschnitt?
+06.03.2006Wennemuth;07.11.2005Moos;02.05.2005Wennemuth;HW
DKL OK
D Bds Em 8° 8954
D Bds 8° Em 8954 (verloren)
D Kl (verloren)Admin_10/07/2016 11:53:02// Admin_19/01/2017 17:49:02//
HDB Nummer
DKL OK
D Bds Em 8° 8954
D Bds 8° Em 8954 (verloren)
D Kl (verloren)Admin_10/07/2016 11:53:02// Admin_19/01/2017 17:49:02//
6573
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1741
Erscheinungsjahr von
1741
Erscheinungsjahr bis
1741
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu=verbessertes | Kirchen=Gesang=Buch/ | In sich haltend | Die Psalmen | Davids, | Nach | D. AMBR. Lobwassers | Ubersetzung, die hin und wieder | gebessert wird, | Mit neuen Summarien und Nutz=Anwendungen | versehen, wie auch 400 | Auserlesene Lieder/ | Uber allerley | Bey offentlichem GOttes=Dienst | Vorkommende Materien/ | In eine bequeme Ordnung zusammen getragen. | Samt einem alphabetischen | REAL-Register | Uber Psalmen und Lieder. | Z | Mengeringhausen, gedruckt von Christoph Konert, Fürstl. | Waldeck. Hof= und Regierungs=Buchdrucker. 1741.
[II:] Des Neu=eingerichteten | Kirchen=|Gesang=Buchs | Andrer Theil/ | Darinnen/ | Mit Beybehaltung der besten Alten, | Viele Neue/ | Auserlesene/ geistreiche und erweckliche | Lieder/ | Als ein zulänglicher Vorrath über allerley | Bey | Oeffentlichem GOttes=|Dienst | Vorkommende Materien/ | In eine Neue, | Zum nützlichen Gebrauch | Bequeme Ordnung zusammen getragen. | Z | Mengeringhausen, | Gedruckt von Christoph Konert, Hochfürstl. | Waldeck. Hof= und Regierungs=Buchdr. 1741.
[angeb. III:] Katechismus.
[angeb. IV:] §
[angeb. V:] §
Standorte Gesangbuch
[II:] Des Neu=eingerichteten | Kirchen=|Gesang=Buchs | Andrer Theil/ | Darinnen/ | Mit Beybehaltung der besten Alten, | Viele Neue/ | Auserlesene/ geistreiche und erweckliche | Lieder/ | Als ein zulänglicher Vorrath über allerley | Bey | Oeffentlichem GOttes=|Dienst | Vorkommende Materien/ | In eine Neue, | Zum nützlichen Gebrauch | Bequeme Ordnung zusammen getragen. | Z | Mengeringhausen, | Gedruckt von Christoph Konert, Hochfürstl. | Waldeck. Hof= und Regierungs=Buchdr. 1741.
[angeb. III:] Katechismus.
[angeb. IV:] §
[angeb. V:] §
Name Standort
Berlin: Deutsche Staatsbibliothek Berlin, Musikabteilung
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
D Bds 8° Em 8954 (verloren)
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3295
Exemplar veröffentlichen
Nein
Nein
Umfang Gesangbuch
(8), 183, (1); (4), 246, (6), 16; 24; ...; ...
keine Kustode von Teil II zu Teil III erkennbar; lediglich Wurmlöcher
DKLA: Zugehörigkeit des Kat. durch Kustos (im Foto sehr schwach) gesichert.
Teil III enthält auch Gebete
Auflage
keine Kustode von Teil II zu Teil III erkennbar; lediglich Wurmlöcher
DKLA: Zugehörigkeit des Kat. durch Kustos (im Foto sehr schwach) gesichert.
Teil III enthält auch Gebete
§(1. Aufl.)
Die früheren Auflagen in gröberem Druck wurde stark verändert
Vorrede Gesangbuch
Die früheren Auflagen in gröberem Druck wurde stark verändert
Teil I:
Faucher, Karl Theodor
Kassel, 30. September 1740.
Vorbericht zum verbesserten Lobbwasser.
Berufung auf das Urteil des Kirchenrats in Heidelberg 1737.
Zur Einrichtung der Edition.
Teil II:
F(aucher), (Karl) T(heodor)
Kassel, 20. Juni 1741.
Vorbericht.
Zur Notwenidigkeit und zu den Verbesserungen des neuen Gesangbuchs.
Hinweis für den Vorsinger.
Urheber Gesangbuch
Faucher, Karl Theodor
Kassel, 30. September 1740.
Vorbericht zum verbesserten Lobbwasser.
Berufung auf das Urteil des Kirchenrats in Heidelberg 1737.
Zur Einrichtung der Edition.
Teil II:
F(aucher), (Karl) T(heodor)
Kassel, 20. Juni 1741.
Vorbericht.
Zur Notwenidigkeit und zu den Verbesserungen des neuen Gesangbuchs.
Hinweis für den Vorsinger.
Lobwasser, Ambrosius
Sigel GBA
Meng 1741
RISM 1741-07: D Bds: Hb 3295
Z 914 [f]
Privilegien
RISM 1741-07: D Bds: Hb 3295
Z 914 [f]
nein