Vollkommenes Schlesisches Kirchengesangbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
850
ab Nr. 848 Anhang.
§ M: 860
Autopsiert
ab Nr. 848 Anhang.
§ M: 860
Nein
Format
kl. 8°
8,5x14,1 (S. 161)
R/S
TKu [Fürstenpaar - Breslau]
Ledereinband, Schließe
History Inhalt
8,5x14,1 (S. 161)
R/S
TKu [Fürstenpaar - Breslau]
Ledereinband, Schließe
12.11.2007Nasse;14.05.2007Wennemuth;13.05.2007Wennemuth;29.03.2006Wennemuth;+HW 27.10.03
+Berlin Hb 3703
§prüfen, ob Ex. identisch; Berliner Ex. Jahreszahl abgeschnitten: auch sonst gibt es Abweichungen, die aber Versehen Metzgers sein könnten.
§Liederzahl Ex. Berlin mit 850 korrekt!!!
5778060 STUTTGART WLB 24p Sch.K.M.oct.: [28] Bl., 922 S., [15] Bl. : Ill.
Stuttgart WLB G 2/20594Admin_10/07/2016 11:53:02// Admin_19/01/2017 17:49:02//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
+Berlin Hb 3703
§prüfen, ob Ex. identisch; Berliner Ex. Jahreszahl abgeschnitten: auch sonst gibt es Abweichungen, die aber Versehen Metzgers sein könnten.
§Liederzahl Ex. Berlin mit 850 korrekt!!!
5778060 STUTTGART WLB 24p Sch.K.M.oct.: [28] Bl., 922 S., [15] Bl. : Ill.
Stuttgart WLB G 2/20594Admin_10/07/2016 11:53:02// Admin_19/01/2017 17:49:02//
Ex. Berlin Hb 3703 defekt: Jahreszahl abgeschnitten
HDB Nummer
6683
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1743
Erscheinungsjahr von
1743
Erscheinungsjahr bis
1743
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Vollkommenes Schlesisches | Kirchen=|Gesang=Buch, | Worinnen | Diejenigen Lieder zusammen getragen sind, | Welche bey öffentlichem | Gottesdienste und Begräbnissen | Denen | Evangelischen Gemeinen | in Schlesien bisher üblich gewesen | Mit sehr vielen schönen Liedern geistreicher | Autorum vermehret, | und in diesem bequemen Format zum erstenmahl gedruckt. | Nebst | Einem Gebet=Büchlein, | Von Morgen= und Abend= auch andern | schönen Kirchen=Gebeten, | und einem dreyfachen Register | versehen, | Dabey eine Vorrede | Herrn Caspar Neumanns, | Weyland der Evangel. Kirchen und Schulen gewesenen | Inspectoris in Breßlau. | BRESLAU, | Verlegts Daniel Pietsch, Buchhändler. | [Das Gewölbe in den Sieben Churfürsten. 1743.]
[II:] Das Gott suchende Herz, in täglichen Morgen- und Abensegen, Buß- Beicht- und Communiongebeten, nebst vielen andern Andachten zum täglichen Gebrauch gottseliger Christen. Breslau: Pietsch, Daniel 1743.
§M: Breßlau. | <ZL> | BRESLAU,
Standorte Gesangbuch
[II:] Das Gott suchende Herz, in täglichen Morgen- und Abensegen, Buß- Beicht- und Communiongebeten, nebst vielen andern Andachten zum täglichen Gebrauch gottseliger Christen. Breslau: Pietsch, Daniel 1743.
§M: Breßlau. | <ZL> | BRESLAU,
Name Standort
Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB G 2/20594
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3703
Exemplar veröffentlichen
Nein
Nein
Umfang Gesangbuch
(52), 922, (30); 172, (4)
S. 912ff. Anhang.
S. 917ff. Besondere Vorreden.
M: (28) Bl., 922, (30); 172, (4) S.
§ mit Metzger vergleichen:
Berlin:
Bl. 2- )( )( 3v Vorrede
4 S. Ordnung der Titul
6 S. I. Reg.
24 S. II. Reg
Vorrede Gesangbuch
S. 912ff. Anhang.
S. 917ff. Besondere Vorreden.
M: (28) Bl., 922, (30); 172, (4) S.
§ mit Metzger vergleichen:
Berlin:
Bl. 2- )( )( 3v Vorrede
4 S. Ordnung der Titul
6 S. I. Reg.
24 S. II. Reg
wie Neumann 1703
Urheber Gesangbuch
wie Neumann 1703
Sigel GBA
Neumann 1743
M 1743-506
Privilegien
M 1743-506
nein
Zusatzinformationen GBA
23.04.2009Wennemuth;08.02.2004Wennemuth;