Anzahl Lieder
(14 zum Teil alte Lieder ohne Melodie)
Autopsiert
Nein
History Inhalt
25.10.2007Ackermann;BS 27.11.03ackermann_16.03.2016 16:46:58// ackermann_17.03.2016 13:44:43// ackermann_23.05.2016 22:00:42// Admin_10/07/2016 11:53:03// Admin_19/01/2017 17:49:02//
ID_GB_alt
18649414
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
25.10.2007Ackermann;BS 27.11.03
Ort und Verleger
HDB Nummer
6740
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
9247
ID Gesangbuch Nachweis
6740
Nachweis Detailangaben
III 192
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel ID
90
Nachweis Titel
Beschreibung des Gesangbuchs
Erschlossen nach Bäumker: B III 192 (Dechant Gabler in Waidhofen an der Ybbs)
Vgl. Gabler, Tonkunst
Vgl. Gabler, Tonkunst
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1744
Erscheinungsjahr von
1744
Erscheinungsjahr bis
1744
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Andächtige Kirchen=Gesänger, So Jn der Hohen Metropolitan=Kirchen Bey St. Stephan, Jn Wienn, Alle Sonn= und Feyertäg Vor der Predig Dem Volck von der Kanzel vorgesungen werden. Brünn gedruckt bey den Swobodischen Erben, durch Wenzel Lenhart, Fact. 1744. 12.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
14612
Gesangbuch ID für Exemplar
6740
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
x
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
4000
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
6
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
(47) p.
Zusatzinformationen GBA
14.11.2005Moos;02.05.2005Wennemuth;
DKL OK
Weber S. 154 ( ?)
DKL OK
Weber S. 154 ( ?)