Anzahl Lieder
640

Lieder in lettischer Sprache; Verzeichnisse deutsch und lettisch.
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

[I:] Tbl.: Schwarz/Rotdr.
History Inhalt
19.10.2005Wennemuth;03.05.2004Wennemuth;08.02.2004Wennemuth;

Berlin Hb 4281Admin_10/07/2016 11:53:03// Admin_19/01/2017 17:49:02//
ID_GB_alt
-1306204063
HDB Nummer
6765
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1744
Erscheinungsjahr von
1744
Erscheinungsjahr bis
1744
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Curländisches | Neues und vollständiges | Gesangbuch, | Bestehend | aus sechshundert und vierzig geistreichen, und theils | ganz neuen, in eine wohlklingende Reimart | gebrachten Lettischen Liedern, | Nach der Ordnung der meisten Deutschen Gesangbücher, | und dem Kirchengebrauch eingerichtet, | Nebst | des sel. Hrn. Superint. HENR. ADOLPHI | Verbeßerten | Lettischen Gebetbuch, | auf allerley Zeiten und Nothfälle: | Und dem | vom sel. Hrn. LIC. GE. MANCELIO edierten | Kleinen Catechismo Lutheri | mit der Auslegung, | Zum gemeinen Besten und seliger Erbauung | der Curländischen | Evangelischen Lettischen Gemeinen | ausgegeben und zum Druck befördert | von ALEXANDER GRÆVEN; | der Herzogthümer Curland und Semmgallen Superintendenten, | und Ober-Pastore zu Mitau. | <ZL> | In Königsberg, druckts und verlegts Johann Heinrich Hartung, 1744. |

[PT:] Kursemmes | Jauna un pilniga | Dseesmu- | Grahmata, | Kurrâ | Seschsimts uns tschetrdesmits garrigas un | dauds jaunas salassitas un sataisitas Dseesmas: | Ka arr weena | Vahtaru-Grahmata, | Us wisseem Laikeem, Swehtahm Deenahm, un | ikweena Zilweka Waijadsibas, | Lihds ar teem | swehteem Ewangiliumeem, Apustulu | Mahzibahm, un zitteem swehteem Stahstehm, | atrohnamas irr, | Tahm Kursemmes | Deewa swehtahm in Kristigahm Draudsehm, | ka ar | ikweenam Lattweeschu Zilwekam | par Labbu | schinnîs Rakstôs ohtrâ Reisê, isdohta. | <ZL> | Eespeesta Kensbergas Pilsehtâ Pruhschôs, | na Jahna Jndrika Artung, | To Gaddu, kad rakstija 1744. |

[II:] Seel. | Hn. HEINRICI ADOLPHI, | Superintendentis und Ober-Pastoris in Mitau, | Lettisches | Gebet-Buch, | auf allerley Zeiten und Noth-Fälle | allen christlichen Betern | zum Nutz eingerichtet, | und nunmehro verbeßert ausgegeben. | <ZL> | Lattweeschu | Pahtaru-Grahmata, | Us wisseem Laikeem, Swehtahm Deenahm, in | ikweena Zilweka Waijadsibas in Buh- | schanas | wisseem Kristigeem Lattweescheem | par Labbumu sataisita in no jauna | Rakstôs eespeesta. | <ZL> | Kensbergâ, | Drikkehts pee Jahna Jndrika Artunga, 1744. |

[III:] Lettische | Neu Verbeßerte und vollständige | Kirchen-Agende | oder | Hand-Buch, | darinnen | Nebst den Evangeliis, Episteln, der | Historia von der Geburt, Leyden, Sterben, | Auferstehung und Himmelfahrt JESU Christi | unsers Heilandes, der Sendung des H. Geistes | und erbärmlichen Zerstöhrung der Stadt | Jerusalem, | Alle zu denen geistlichen Priesterlichen Hand- | lungen und Amts-Verrichtungen gehörige und | in denen Curländischen Kirchen gebräuchliche | Ceremonien und Formeln | verfaßet sind; | Dem Wohl-Ehrwürdigen | MINISTERIO ECCLEIASTICO | zum bequemen Gebrauch eingerichtet. | <ZL> | Königsberg, | Gedruckt bey Johann Heinrich Hartung, 1744. |

[IV:] Tee swehti | Ewangeliumi, | To | swehtu Apustulu | Grahmatas jeb Raksti, | Stahsti no tahs | Peesimschanas, Mohzischanas, Mirschanas, | Peezelschanas in Debbes-Braukschanas | Muhsu KUnga in Pestitaja | JESUS KRISTUS, | Ka arr | no tahs redsamas Suhtischanas | ta zeeniga Swehta Karra, | In | breesmigas Jspohstischanas | tahs Pilssatas Jerusalemes. | <ZL> | Kensbergâ, | Drikkehts pee Jahna Jndrika Artunga, 1744. |

[V:] Salamana | Sakkamu Wahrdu | in | Sihraka | Gudribas Grahmatas. | Ikweenam Lattweeschu Zilwekam par Mah- | zibu in Labbumu schahdôs Rakstôs | eespeestas. | <DM> | <ZL> | Kensbergâ, | Drikkehts pee Jahna Jndrika Artunga. | Gaddâ 1744.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
14656
Gesangbuch ID für Exemplar
6765
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Stuttgart Theol.oct.6075
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
34
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
14657
Gesangbuch ID für Exemplar
6765
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 4281
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
Tbl. (2.S.), (18), 600, (48); 210; 56; 152, (8); 84 S.
Sigel GBA
M 1744-501
Zusatzinformationen GBA
26.07.2011Wennemuth;14.11.2005Moos;02.05.2005Wennemuth;HW 30.3.02

DKL OK