Anzahl Lieder
804 Nr.
Autopsiert
Nein
Format
17,5 x 10,5cm
History Inhalt
26.10.2007Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:53:04// Admin_19/01/2017 17:49:03//
ID_GB_alt
-2091700676
HDB Nummer
7026
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1748
Erscheinungsjahr von
1748
Erscheinungsjahr bis
1748
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das Privilegirte | Ordentliche und Vermehrte | Dreßdnische | Gesang-Buch, | Wie solches so wohl | Jn der Churfürstl. Sächs. Schloß-Capelle, | als in denen andern Kirchen bey der Churfl. | Sächsischen Residentz, | Nach denen Lieder-Numern an denen Tafeln, | Hiernebst auch | In denen gesamten Chur- und Fürstlich-Sächs. | Landen bey öffentlichem Gottesdienst gebrauchet, und | daraus pfleget gesungen zu werden, | Darinnen die auserlesensten und | Geistreichsten Lieder | in reicher Anzahl zusammen getragen, | Auf hohen Befehl | Und vieler Verlangen mit leserlicher Mittel-Schrifft in | diesem Format zum Druck gegeben worden, | Von einem seinem | JEsu Getreu Bleibenden Diener. | Mit Sr. Kön. Maj. in Pohlen und Churfl. Durchl. zu | Sachsen allergn. | Privilegio auf keinerley Art und Weise nicht nachzudrucken. | Z | Dreßden und Leipzig, 1738. | bey Friedrich Hekeln, 1748. | als rechtmäßigem Verleger. | [II:] Tägliche | Kirchen-Andachten, | Welche dem | Privilegirten Ordentlichen und Vermehrten | Dreßdnischen Gesang-Buche | zu mehrer Andacht beygefüget, | Ingleichen mit | Hr. D. Joh. Lassenii, Hr. Chr. Scrivers | und Hr. Caspar Neumanns | Täglichen Morgen- und Abend- auch einigen | Buß- Beicht- Communion- nebst den gewöhnlichen | Kirchen-Betstunden- Hohen-Fest- und andern | geistreichen Kern-Gebeten vermehret worden. | Mit Königl. Pohln und Churfl. Sächsischen | PRIVILEGIO. | VS | Z | Dreßden und Leipzig, 1748. | bey Friedrich Hekeln. | [III:] Der | Gantze Psalter, | Königs und Propheten | Davids, | Verdeutscht | Von D. Martin Luther, | Mit dessen kurtzen Summarien, | Nebst | Beygefügtem ordentlichen Register nach dem | Alphabet, und einer zweyfachen Anweisung, wie | man sich des Psalters nützlich bedienen könne; | Allein zur Ehre GOttes, und in allgemeinem Gebrauch | Zum Druck befördert. | Mit allergnädigstem Königl. und Chur-Fürstl. Sächs. | PRIVILEGIO. | VS | Dreßden und Leipzig, | bey Friedrich Hekel, 1747. | [IV:] Episteln | und Evangelia, | mit | Nutzbaren und erbaulichen Summarien | auf alle Sonntage und fürnehmste Feste | durchs gantze Jahr, | Samt der Historie der Paßion, | von D. IO. BVGENHAGIO, Pomer. | Auferstehung und Himmelfahrt unsers HErrn | JEsu Chisti, nach den vier Evangelisten. | Item: | Die Sendung des Heiligen Geistes, | aus dem Luca, | Die Zerstörung der Stadt Jerusalem, | der Jüden und des Tempels. | Ingleichen | Der kleine Catechismus | Herrn D. Martin Lutheri | Das CORPVS DOCTRINAE | Durch IOH. LIGARIVM, | Mit denen vier Haupt-Symbolis Christl. Glaubens, | Nebst der ungeänderten | Augspurgischen CONFESSION: | Alles zur Ehre GOttes, Erbau- und Erweckung heiliger Andacht | so wohl bey, als ausser dem Gottesdienst zu gebrauchen, | also kurtz verfasset. | Z | Mit Kön. Pohl. u. Churf. Sächs. allergn. PRIVILEGIO. | Z | Dreßden und Leipzig, 1747. | bey Friedrich Hekeln, | rechtmäßigem Verleger. TKu [Trinität, Dresden] -
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
15154
Gesangbuch ID für Exemplar
7026
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB Theol.oct.6192
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
34
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
TKu, (10), 629, (31); TKu, 128; 91, (5); 176 S.
Sigel GBA
M 1748-501
Zusatzinformationen GBA
22.06.2010Wennemuth;09.09.2009Nasse;18.07.2009Nasse;17.07.2009Nasse;27.03.2009Nasse;12.03.2009Nasse;04.01.2009Nasse;25.12.2008Nasse;27.11.2008Nasse;18.11.2008Nasse;17.11.2008Nasse;13.11.2008Nasse;05.04.2006Nasse;+Berlin Hb 3795; 04.04.2006Nasse;