Frohlockende blühende und fruchtbringende Einöde

Anzahl Lieder
ungez.
Autopsiert
Ja
Format
12°

7,2x11,7 (S. 10)



Ledereinband



Frontispiz:

Pieta, Kupferstich

Unterschrift: "Vera effigies BVMariae Dolorosae | miraculis clarae in Bornhoven ad Rhe- | supra Confluentia una cum conventuCap"

Prospekt der Bronhovener Kirche



Custoden

ornamentale ZL auf jeder S.

vereinzelt florale Stiche
History Inhalt
+SF23.10.2006Fugger;03.10.2006Neuhaus;ackermann_16.03.2016 16:58:26// ackermann_24.05.2016 06:42:44// ackermann_24.05.2016 06:42:57// ackermann_24.05.2016 06:43:42// Admin_10/07/2016 11:53:04// ackermann_27.11.2016 12:25:10// Admin_19/01/2017 17:49:03//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
+SF23.10.2006Fugger;03.10.2006Neuhaus;
Kontrollexemplar
Köln Universitäts- und Stadtbibliothek Köln BAEU 1349
Ort und Verleger
Verleger? Nein Drucker? Nein Verlagsort Mainz Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
7064
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis 1364 Nachweis Detailangaben 1748/12 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel RISM B/VIII
ID Nachweis 2910 Nachweis Detailangaben Th Bornh 1748 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel DKL
Beschreibung des Gesangbuchs
RISM 1748-12: D KnU Bäumker 1748c
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1748
Erscheinungsjahr von
1748
Erscheinungsjahr bis
1748
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
vereinzelt Melodie
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Frolockende, Blühende und Fruchtbringende | Einöde, Isaiae 35. | Der | Wunder=vollen Martyrer=Königin | MARIAE, | das ist: | Bornhoffner | Wallfahrts-Buch | in vier Theil abgetheilet | [Inhaltsangabe] | Von einem unnützen Knecht Mariä zusammen getragen. | Mayntz, gedruckt und zu finden bey Johann Haffner, 1748.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars BAEU 1349 Exemplar veröffentlichen Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
298 p.

S. 3f.: Approbatio

S. 5ff.: Zuschrifft an die Wunder= und Gnad=volle Martyrer=Königin Mariam

S. 12ff: Nothwendige Vorrede an den andächtigen Leser.
Auflage
[1. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
[Inhaltsangabe Titel:]
I. Theil. | I. Cap. zeigt den Ursprung und Alter der miraculosen Mutter=GOttes=Kirchen zu Born hoffen. | II. Cap. daß wegen ungemein zulauffendem Volck und er=| folgten Seelen=Nutzen hinzugebaute Closter deren P.P. Ca= | pucinern Rheinischer Provinz, | III. Theil. | I. Cap. zeigt eine schöne Weiß die Wallfahrt nach Bornhoffen | mit den 7 Stationen der 7=Schmerzen Mariä nützlich und | andächtig zu verrichten, | II. Cap. weisset an ein gleiche Weiß in der Rückkehr die 7=Freu= | den Mariä zu vereehren. | IV. Theil. | I. Cap. gibt an die Hand ein Privat-Andacht gegen der Schmerz= | hafften Mutter JEsu, sambt andren Gebetter. | II. Cap. lehret die Weiß mützlich und andächtig zu beichten, auch | zu communiciren.

[Widmung:]
S. 5ff.: Zuschrifft an die Wunder= und Gnad=volle Martyrer=Königin Mariam

[Vorrede:]
S. 12ff: Nothwendige Vorrede an den andächtigen Leser.
Kommentar: Rechtfertigung gegen die reformatorische Kritik an der katholischen Wallfahrtspraxis
Urheber Gesangbuch
ein unnützer Knecht Mariä
Sigel GBA
B III 203
Privilegien
Approbatio
F. Gaudiosus Conlfuentinus, Cap. Ss. Theol. ex Lector. p. T. Guardianus.
F. Florinus Conluentinus Ca. Ss. Theol. Lector, & Vicarius
Bornhovii,16. Feb. 1748

Facultas censoris ordinarii.
Praesentem libellum benè approbatum Censeo. Moguntiae 14.May 1748.
Philippus Franciscus Jaeger
Zusatzinformationen GBA
29.01.2010Wennemuth;30.09.2005Wennemuth;21.09.2005Wennemuth;

§SM Hiwi