Anzahl Lieder
403+(1)+(34)+ungez.

I: (1) Anhang S. 418f.

II: Anhang

III: mit weiteren Liedern, z.B. S. 289ff.
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8° schmal

5,8x13,3 (S. 147)

Kleindruck, einspaltig

dunkler Ledereinband, roter Sprengschnitt, 2 Schließen

Frontispiz: Portrait M. D. Ringmacher
History Inhalt
24.02.2008Wennemuth;26.10.2007Wennemuth;20.09.2006nasse;18.09.2006nasse;

+Berlin Hb 3931Admin_10/07/2016 11:53:04// Admin_19/01/2017 17:49:03//
ID_GB_alt
1852821012
HDB Nummer
7089
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1748
Erscheinungsjahr von
1748
Erscheinungsjahr bis
1748
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Andächtiger Seelen | GOtt=geheiligte | Sing=Ubung, | Das ist: | Neu=verfertigtes und vermehrtes | Gesang=Buch, | Von | 403. mit Fleiß auserlesenen in den | Christ=Evangelischen Kirchen üblichen | Schrifft-mäßigen/ Geist= Lehr= und Trost= rei=|chen Liedern, des seel. Hrn. D. Mart. Lutheri, und | anderer wohl=verdienter Männer. | In acht Abtheilungen ordentlich | verfasset. | Samt beygefügter andächtiger | Gebets=Ubung. | GOtt zu Ehren, und viler Chris§[el.] | Gemeinden zur heilsamen Erweck=| und Vermehrung Gottseeliger | Kirchen= und Hauß=Andacht, | Besonders auch | Zu kräfftigem Trost und Erquickung JE=|sum=liebender Seelen dienlich eingerichtet | Von | M. Daniel Ringmachern, | Predigern im Münster und des Ulm. Minist. Sen. | Siebende Edition. | ULM, zu finden bey Johann Christoph | Sigmund Glitzelhirn/ 1748.

II: Anhang [Kopftitel]

[III:] Andächtige | Gebets-Ubung, | Oder: | Christliche | Anweisung, | Welchergestalten | Eine gläubige Seele | Morgens und Abends, zu Hauß | und bey dem Gottes=Dienst, bevorab | am heiligen Sonntag; Jtem, zur Fest= Beicht=| und Communion Zeit, wie auch sonsten | in ihrem Beruff, Creutz, Anfech=|tung, Kranckheit, &c. | In andächtigen Gebeten und | Seuffzerlein sich fleissig und | GOtt=gefällig üben, | Auch | Das Gesang=Buch | Beydes | zum Singen und Beten | nützlich gebrauchen möge. | Aus Geist=reichen Theologis und | sonsten zufälliger Andacht wohl=|meynend zusammen gezogen | Von | M. Daniel Ringmachern, | Predigern im Münster und des Ulm. Minist. Sen. | ULM, bey Joh. Christoph Sigmund Glitzelhirn, | Anno 1746.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
15250
Gesangbuch ID für Exemplar
7089
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3931
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(4), 419, ( 9); 46, (2); 331, (3)

S. 418f. Anhang
Auflage
7. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Ulm 2. Dezember 1716:

Kurtze Danck-Erinnerung bey der dritten und vierdten Edition an den GOttlobenden und geliebten Leser.
Sigel GBA
Ringmacher 1748
Zusatzinformationen GBA
+05.07.2007Wennemuth;

+Nürnberg LKA Ki 109/1.2.: Depot Kitzingen