££ [Das Wittenbergische Kirchen-Gesang-Buch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
915
ab Nr. 905 Lateinische Lieder.
Autopsiert
ab Nr. 905 Lateinische Lieder.
Nein
Format
kl. 8°
8,8x14,4 (S. 339)
dunkelbrauner Leineneinband, Sprengschnitt
History Inhalt
8,8x14,4 (S. 339)
dunkelbrauner Leineneinband, Sprengschnitt
19.02.2008Wennemuth;+HW 8.3.03
+KmG 1749/05
Leipzig UB 15
D Bds 8° Em 9538Admin_10/07/2016 11:53:04// Admin_19/01/2017 17:49:03//
HDB Nummer
+KmG 1749/05
Leipzig UB 15
D Bds 8° Em 9538Admin_10/07/2016 11:53:04// Admin_19/01/2017 17:49:03//
7162
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1749
Erscheinungsjahr von
1749
Erscheinungsjahr bis
1749
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
[Das Wittenbergische Kirchen-Gesang-Buch : Worinne die auserlesensten alten und neuen Lieder ... / gesammlet und herausgegeben von Karl Gottlob Hofmann Wittenberg, 1749.]
[II:] Geistreiche Gebete, welche so wohl in der Kirchen als zu Hause nützlich zu gebrauchen. Wittenberg: Zimmermann, Samuel Gottfried 1749.
Standorte Gesangbuch
[II:] Geistreiche Gebete, welche so wohl in der Kirchen als zu Hause nützlich zu gebrauchen. Wittenberg: Zimmermann, Samuel Gottfried 1749.
Name Standort
Magdeburg, KmG
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+KmG 1749/05
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Leipzig: Universitätsbibliothek, "Bibliotheca Albertina"
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Leipzig UB 15
Exemplar veröffentlichen
Nein
Nein
Umfang Gesangbuch
(44), 944; (?), mind. 80
Ex. defekt: der 1. Bogen und das 1. Bl. des 2. Bogens fehlen (somit auch das Titelblatt). Wahrscheinlich fehlen auch die Kollekten, Responsorien und Präfationen (vgl. §Wittenberg 1779), Kustode auf S. 944: "Die".
Urheber Gesangbuch
Ex. defekt: der 1. Bogen und das 1. Bl. des 2. Bogens fehlen (somit auch das Titelblatt). Wahrscheinlich fehlen auch die Kollekten, Responsorien und Präfationen (vgl. §Wittenberg 1779), Kustode auf S. 944: "Die".
[Hofmann, Carl Gottlob]
Zusatzinformationen GBA
14.10.2004Wennemuth;
Vorrede Pappenheim 1789
Vorrede Pappenheim 1789