Anzahl Lieder
1000
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°
7,9x14,1 (S. 81)
brauner Ledereinband mit einfacher Blindprägung, geprägter Goldschnitt
7,9x14,1 (S. 81)
brauner Ledereinband mit einfacher Blindprägung, geprägter Goldschnitt
History Inhalt
15.12.2007Wennemuth;06.07.2007Wennemuth;05.07.2006Wennemuth;+01.02.2006Wennemuth;07.05.2004oweiss;CN Berlin Hb 1979
Stuttgart WLB G 2/21134
Berlin 2x
§
<> D Swl (def.)
# Glückstadter Druck der 1. Auflage s. <1752-501>. - 1. Auflage.
Lit: Emil Brederek, Geschichte der schleswig-holsteinischen Gesangbücher. 2 Teile Kiel 1919, 1922.
Schiemenz 2006, S. 147:
Nachfolger: §Schles/Hol 1780Admin_10/07/2016 11:53:05// Admin_19/01/2017 17:49:04//
Stuttgart WLB G 2/21134
Berlin 2x
§
<> D Swl (def.)
# Glückstadter Druck der 1. Auflage s. <1752-501>. - 1. Auflage.
Lit: Emil Brederek, Geschichte der schleswig-holsteinischen Gesangbücher. 2 Teile Kiel 1919, 1922.
Schiemenz 2006, S. 147:
Nachfolger: §Schles/Hol 1780Admin_10/07/2016 11:53:05// Admin_19/01/2017 17:49:04//
ID_GB_alt
1445401315
HDB Nummer
7352
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1752
Erscheinungsjahr von
1752
Erscheinungsjahr bis
1752
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein +
vgl. ChB Rein 1755
Rein, Johann B.: Vierstimmig Choralbuch, worinnen alle Melodien, des Schleswig-Holsteinschen Gesangbuchs, enthalten sind. Componirt und mit Königl.-allerhöchsten Privilegio exclusivo herausgegeben von Johann Balthasar Rein Altona 1755. In Verlag des Verfaßers, alwo es auch zu bekommen ist.
[Vierstimmig Choralbuch]
Melodien mit bc
5 Bl., 83 S., 5 Bl.
München BSB 4 Liturg. 697 fk m
vgl. ChB Rein 1755
Rein, Johann B.: Vierstimmig Choralbuch, worinnen alle Melodien, des Schleswig-Holsteinschen Gesangbuchs, enthalten sind. Componirt und mit Königl.-allerhöchsten Privilegio exclusivo herausgegeben von Johann Balthasar Rein Altona 1755. In Verlag des Verfaßers, alwo es auch zu bekommen ist.
[Vierstimmig Choralbuch]
Melodien mit bc
5 Bl., 83 S., 5 Bl.
München BSB 4 Liturg. 697 fk m
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Vollständiges | Gesang=Buch | in | einer Sammlung | alter und neuer | Geistreichen Lieder, | auf | Königl. allergnädigsten Befehl | zum allgemeinen Gebrauch | in den Kirchen und Gemeinen des Herzogthums | Schleswig, des Herzogthums Holstein, Königl. Antheils, | der Herrschaft Pinneberg, Grafschaft Rantzau | und Stadt Altona gewidmet, | und mit | Königl. Allerhöchsten PRIVILEGIO | herausgegeben. | VS | Dieses Gesang=Buch wird ungebunden verkauft für 11 Schill. | ALTONA, I. Auflage, 1752. | Gedruckt bey den Gebr. Burmester, Königl. privil. und Gymn. Buchdr.
§beachte die verschiedenen Druckorte, vgl. Privileg
§beachte die verschiedenen Druckorte, vgl. Privileg
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
15698
Gesangbuch ID für Exemplar
7352
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB G 2/21134
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
34
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
15699
Gesangbuch ID für Exemplar
7352
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 1979
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
15700
Gesangbuch ID für Exemplar
7352
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3740
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(16), 750, (19)
§M: (8 Bl.), 750, (10), >(4) S.
§M: (8 Bl.), 750, (10), >(4) S.
Auflage
1. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
§wie
Vorrede.
In JESU Namen.
Vorrede.
In JESU Namen.
Sigel GBA
Schlesw/HolA 1752 a
M 1752-507
M 1752-507
Privilegien
Extract des Königl. Allerhöchsten Privilegii.
Friedrich V., König zu Dänemark etc. privilegiert die Waisenhäuser zu Schleswig, Flensburg und Tondern, die Armenschule in dem Flecken Meldorf, priv. Buchdrucker Babst zu Glückstadt und die Gebrüder Burmester, priv. Buchdrucker zu Altona.
Friedrich V., König zu Dänemark etc. privilegiert die Waisenhäuser zu Schleswig, Flensburg und Tondern, die Armenschule in dem Flecken Meldorf, priv. Buchdrucker Babst zu Glückstadt und die Gebrüder Burmester, priv. Buchdrucker zu Altona.
Zusatzinformationen GBA
18.12.2007Wennemuth;[II:] ist beigedruckt und wird unter M 1665-502 nochmals eigens aufgeführt. [II:] ist kleineren Formats und auf Passepartous aufgeklebt (trotz durchlaufender Paginierung). -