Neues wohleingerichtetes und vollständiges Hirschbergisches Gesangbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
1454
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°
8,9 x 14,8 (S. 15)
heller Einband, Rotschnitt
doppelseitiges, einklappbares Frontispiz
History Inhalt
8,9 x 14,8 (S. 15)
heller Einband, Rotschnitt
doppelseitiges, einklappbares Frontispiz
19.08.2013Wennemuth;02.03.2007Wennemuth;+14.10.2005Wennemuth;
+Berlin Hb 2936Admin_10/07/2016 11:53:05// Admin_19/01/2017 17:49:04//
HDB Nummer
+Berlin Hb 2936Admin_10/07/2016 11:53:05// Admin_19/01/2017 17:49:04//
7388
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1752
Erscheinungsjahr von
1752
Erscheinungsjahr bis
1752
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neues | wohleingerichtetes und vollständiges | Hirschbergisches | Gesang=|Buch, | in welchem | die alten und neuen | Geistreichesten Lieder, | 1454 an der Zahl, | aus denen besten Gesang=Büchern gesammlet und | nebst nöthigen Registern | zur allgemeinen Erbauung | herausgegeben sind. | Z | Mit Censur. Fünfte Auflage. | Z | Hirschberg, | Gedruckt und zu bekommen bey Immanuel Krahn. | 1752.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 2936
Exemplar veröffentlichen
Nein
Nein
Umfang Gesangbuch
(48), 973, (19)
Auflage
5. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Thebesius, Adam Gottfried, Evangelischer Prediger in Warmbrunn
Warmbrunn bei Hirschberg, 27. Februar 1747. [!]
Vorrede.
Von dem wichtigen Nutzen der Gesänge bei unwissenden Personen.
§Wie ?
in 12 §§
Widmung des Verlegers an Christian Kahl, Pastor Prim. un dInspektor ... und ide Inspektoren ... des Hirchber- und Löwenbergischen Kreises.
Gedicht
Sigel GBA
Warmbrunn bei Hirschberg, 27. Februar 1747. [!]
Vorrede.
Von dem wichtigen Nutzen der Gesänge bei unwissenden Personen.
§Wie ?
in 12 §§
Widmung des Verlegers an Christian Kahl, Pastor Prim. un dInspektor ... und ide Inspektoren ... des Hirchber- und Löwenbergischen Kreises.
Gedicht
Hirschb 1752
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
02.07.2007Wennemuth;