Anzahl Lieder
ungez.
Autopsiert
Ja
Format
kl. 8°; R/S
Holzschnitte
Ledereinband mit Blindprägung
Holzschnitte
Ledereinband mit Blindprägung
History Inhalt
25.09.2007Wennemuth;15.01.2007Wennemuth;28.10.2006Wennemuth;+20.10.2006Wennemuth;Schäfer_18.04.2016 22:25:07// Admin_10/07/2016 11:52:39// Künster_07.12.2016 08:44:36// Admin_19/01/2017 17:48:45// Rettinghaus_16.02.2017 11:44:54//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
§1580f
Sunderreitter, Gregorius: [Sontägliche Euangelia durch das gantze Jar]
Laugingen : Reinmichel, 1580. - [10], 271 Bl.Titelbl. fehlt
Augsburg SuStB Th Lt E 568
6 Mikrofiches, EUR 70,-
Sunderreitter, Gregorius: [Sontägliche Euangelia durch das gantze Jar]
Laugingen : Reinmichel, 1580. - [10], 271 Bl.Titelbl. fehlt
Augsburg SuStB Th Lt E 568
6 Mikrofiches, EUR 70,-
Kontrollexemplar
Berlin SBB-PK: Eh 2666: R
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Verleger?
Nein
Drucker?
Ja
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
HDB Nummer
747
Bibliografische Nachweise
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1580
Erscheinungsjahr von
1580
Erscheinungsjahr bis
1580
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Sontaͤgliche | Euangelia durch das | gantze Jar/ sampt den fuͤr=|nembsten Festen/ inn | gesangweiß. | Durch Nicolaum Herman Cantorn | im Joachimßtal außgangen. Jetzt | aber durch Gregorium Sunder=|reitter/ Prediger der Euangelischen | Kirchen zu Augspurg/ geendert/ | gemehret/ vnd inn der Augspurgi=|schen Confeßions Kirchen ge=|breuchlichsten Melo=|deyen verfasset. | Mit einer Vorred D. Pauli | Eberi/ Pfarrers der Kirchen | zů Wittemberg. | <Z> 1580. <Z>
<TE>
[DV:] Psam 93. | Singet dem HERren ein Newes | Lied/ dann er thů Wunder &c. | Psalm 149. | Singet dem HERren ein NEwes | Lied/ Die Gemain der Hailigen | soll jhn loben &c. | <DM> | Getruckt zů Laugingen/ durch | Leonhart Reinmichel.
<TE>
[DV:] Psam 93. | Singet dem HERren ein Newes | Lied/ dann er thů Wunder &c. | Psalm 149. | Singet dem HERren ein NEwes | Lied/ Die Gemain der Hailigen | soll jhn loben &c. | <DM> | Getruckt zů Laugingen/ durch | Leonhart Reinmichel.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Bemerkungen zum Exemplar
+Berlin SBB-PK Eh 2666: R
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Eh 2666: R
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Exemplar vorhanden
URL des Digitalisats
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Res/Liturg. 573
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Titelblatt fehlt; handschriftlich ergänzt.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Th Lt E 568
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
8-B.S.T.309/2
Exemplar veröffentlichen
Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
(16), 271 Bl.
Vorrede Gesangbuch
1) Motti: Verse aus Ps 40 und Ps 96
2) Eber, Paul, Wittenberg am 10. März 1560: Allen tugendsamen gottliebenden Matronen und Jungfrauen...
3) Nikolaus Herman, Joachimsthal (o. Datum): Es haben die alten lieben Väter und Bischöfe...
4) Gregorius Sundereuter, Augsburg, 29. November 1579: Widmungsvorrede an Johann Retzer von Diendorff u.a.
2) Eber, Paul, Wittenberg am 10. März 1560: Allen tugendsamen gottliebenden Matronen und Jungfrauen...
3) Nikolaus Herman, Joachimsthal (o. Datum): Es haben die alten lieben Väter und Bischöfe...
4) Gregorius Sundereuter, Augsburg, 29. November 1579: Widmungsvorrede an Johann Retzer von Diendorff u.a.
Urheber Gesangbuch
Nicolas Herman (1480-1561); Sundereuter, Gregorius
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
25.09.2007Wennemuth;28.10.2006Wennemuth;13.06.2006Wennemuth;