Neu vermehrtes Wormsisches Evangelisch-Lutherisches Gesangbuch

Anzahl Lieder
562
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

8,6x14,4 (S. 143)

mit großer Schrift §Großdruck

Frontispiz: Luther stehend in seinem Studierzimmer zwischen Sessel und Büchergestell darstellend, mit der rechten Hand auf die vor ihm liegende, aufgeschlagene Bibel hinweisend. Daneben steht ein Schwan. (Kupfer)

Ledereinband, geprägter Goldschnitt



andere Exemplare haben das Frontispiz: Orgelprospekt mit spielendem Engel, dahinter König David - Luther, unten Bild der Stadt Worms. (Kupfer) (Villinger 1959, S. 125)
History Inhalt
15.12.2006Wennemuth;+30.09.2005Wennemuth;

Villinger 1959, S. 125Admin_10/07/2016 11:53:06// Admin_19/01/2017 17:49:04//
HDB Nummer
7642
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1755
Erscheinungsjahr von
1755
Erscheinungsjahr bis
1755
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu=vermehrtes | Wormsisches | Evangelisch=Lutherisches | Gesang=Buch, | Darinnen | 561. der auserlesensten geist=| und trostreichen | Psalmen und Lieder, | Zur Beförderung des so öffentlich= als | besondern Gottesdienstes, und gesegneter | Ubung der Gottseligkeit, | sich befinden, | Denen einige Gebete beygefügt worden. | Auf Obrigkeitlichen Befehl. | P | Z | Worms, | Gedrukt und verlegt von Otto Wilhelm | Kranzbühler. 1755.

[II:] Täglicher Morgen- und Abendsegen, [...].

[angeb. III:] Jesus der wahrhaftige Sünderfreund, zur Reizung aller Sünder vor die Augen gemalet. Worms 1755.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Berlin Hb 4027 Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(16), 850, (20); 30; 23

Villinger 1959, S. 125: 851 S.
Auflage
[4. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
1) wie Worms 1708

2) wie Worms 1752



Widmung von Kranzbühler, Otto Wilhelm an Stadtbürgermeiser und Rat der Stadt Worms.

Worms, 11. Juli 1755.
Sigel GBA
Worms 1755
Privilegien
Cum Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
12.11.2012Wennemuth;31.01.2010Wennemuth;