Anzahl Lieder
770 + 3; 509, 86

ab Nr. 83 (des Anhangs) Zugabe
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

Sp. 77(f.) Satzspiegel: 8,8x14,4

doppelseitiges Frontispiz: Louysa Dorothea, Herzogin zu Sachsen-Gotha und Altenburg. (rechte Seite)

Friedrich der III: (linke Seite)

Ledereinband mit einfacher Blindprägung, geprägter Goldschnitt
History Inhalt
16.06.2008Nasse;26.04.2008Nasse;11.10.2007Schlüter;02.07.2007Wennemuth;+10.10.2005Wennemuth;

+Berlin Hb 2710

Ex. Gotha FB: Fingerprint: 2.i- 1.st c.e- inun 3 1767A nach Ex. der FB Gotha; Enth. Theil [1] und anderen Theil in 1 Bd.; Autopsie nach Ex. der SBB. - Fingerprint

Ex. FB Gotha: wohl ohne Anhänge.

FB Gotha FB Cant.spir 8º 00018a (02): FBG-Teil eines Sammelbandes. Grundsignatur: Cant.spir 8º 00018a

Gotha FB Cant.spir 8º 02061 (02): FBG-Teil eines Sammelbandes. Grundsignatur: Cant.spir 8º 02061

Gotha FB Signatur: Cant.spir 8º 02064 (02): FBG-Teil eines Sammelbandes. Grundsignatur: Cant.spir 8º 02064

Admin_10/07/2016 11:53:07// Admin_19/01/2017 17:49:05//
ID_GB_alt
1799176478
HDB Nummer
7750
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1767
Erscheinungsjahr von
1767
Erscheinungsjahr bis
1767
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geistliches neuvermehrtes | Gothaisches | Gesang=Buch, | worinnen | D. Martin Luthers | und anderer frommen Christen | geistreiche | Lieder und Gesänge | 1369 an der Zahl | enthalten, | nach | Ordnung der Jahrszeit und des Catechismi | ein= und abgetheilet, | nebst einer Vorrede | von | Johann Benjamin Huhn, | Generalsuperintendent und Oberconsistorialrath | zum Friedenstein. | P | Z | Gotha, | verlegts Johann Christoph Reyher, | H. S. Hofbuchdr. 1767.

[II:] Anderer Theil | des | Gothaischen | Gesangbuchs, | bestehend in auserlesenen | geistreichen Liedern, | so | auf Herzogl. gnädigsten Befehl | aus dem | Breßlauischen, Dreßdnischen, Franckfurtischen, | Hannoverischen, Naumburgischen, Weißenfelsi=|schen, Zeitzischen, Zerbstischen, und an=|dern Gesangbüchern, | insonderheit | aus Herrn Benjamin Schmolckens | geistreicher Poesie | zusammen getragen worden.

[III:] Geistreiches kurtz-gefaßtes Gebeth-Buch, worinnen geistreicher Lehrer Morgen- und Abend-Segen, auf alle Tage in der Wochen, wie auch Buß-, Beicht- u. Communion-Gebethe, Kirchengebethe auf die Sonn- und Fest-Tage, wie solche in denen öffentlichen Versammlungen im Fürstentum Gotha und Altenburg von denen Canzeln verlesen werden, ingleichen noch einige Gebethe, welche bey gesunden Creutz- Krancken- und Sterbens-Tagen nuetzlich zu gebrauchen, befindlich sind. Gotha: Johann Chrsitoph Reyher 1767.

[angeb. IV:] der ganze Psalter Davids, verdeutscht von MArtin Luther, mit dessen kurzen Summarien. [...] Anweisung [...]. 1770.

[angeb. V:] Die in der evangelischen Kirche gewoehnlichen sonn- und festtaeglichen Episteln und Evangelia : mit kurzen summarischen Betrachtungen: wie auch die Historie vom Leiden, Sterben, Auferstehung und Himmelfahrt Jesu Christi ... Imgleichen die Beschreibung der Zerstoerung der Stadt Jerusalem und Herrn D. Martin Luthers kleiner Catechismus, : deme beygefuegt ein klein Corpus Doctrinae ... und die ungeaenderte Augspurgische Confession / ausgefertiget von D. Carl Gottlob Hofmann .. - Leipzig : bey Sebastian Heinrich Barnbeck ., 1770.



Geistliches neuvermehrtes Gothaisches Gesang-Buch, worinnen

D. Martin Luthers und anderer frommen Christen geistreiche

Lieder und Gesänge 1369 an der Zahl enthalten, nach Ordnung

der Jahrszeit und des Catechismi ein- und abgetheilet /

nebst einer Vorrede von Johann Benjamin Huhn,

Generalsuperintendent und Oberconsistorialrath zum

Friedenstein

Sonst. Personen: Luther, Martin *1483-1546* ; Huhn, Johann Benjamin

*1684-1744*

Erschienen: Gotha, verlegts Johann Christoph Reyher, H. S. Hofbuchdr.,

1767

Drucker: Reyher, Johann Christoph

Umfang: [16] Bl., 792 Sp., S. 793, [2] Bl., Sp. 794 - 1369, [7] Bl.

; 8 ÌŠ

Fingerprint: 2.i- 1.st c.e- inun 3 1767A

Anmerkung: Enth. Theil [1] und anderen Theil in 1 Bd.

Autopsie nach Ex. der SBB. - Fingerprint nach Ex. der FB

Gotha



Standort: FB Gotha: Magazin

Signatur: Cant.spir 8 ÌŠ00018a (02)

Anmerkung: FBG-Teil eines Sammelbandes. Grundsignatur: Cant.spir 8 ÌŠ

00018a

Ausleihstatus: Nur fuer den Sonderlesesaal





Standort: FB Gotha: Magazin

Signatur: Cant.spir 8 ÌŠ02061 (02)

Anmerkung: FBG-Teil eines SammelbandesGrundsignatur: Cant.spir 8 ÌŠ02061

Ausleihstatus: Nur fuer den Sonderlesesaal





Standort: FB Gotha: Magazin

Signatur: Cant.spir 8 ÌŠ02064 (02)

Anmerkung: FBG-Teil eines Sammelbandes. Grundsignatur: Cant.spir 8 ÌŠ

02064

Ausleihstatus: Nur fuer den Sonderlesesaal



Ex. Berlin SBB-PK 1 an: 19 ZZ 10322:

[16] Bl., 792 Sp., S. 793, [2] Bl., Sp. 794 - 1369, [7] Bl. ; 8º

Fingerprint: 2.i- 1.st c.e- inun 3 1767A

Anmerkung: Enth. Theil [1] und anderen Theil in 1 Bd.

Autopsie nach Ex. der SBB. - Fingerprint nach Ex. der FB Gotha

Sachgebiete: El 7235



Signatur: 1 an: 19 ZZ 10322

Standort: Unter den Linden - Bestellung/Benutzung im Rara-Lesesaal

Anmerkung: Hs. Eintrag: Anna Sabina Langin d[en] 15en Mäÿ. Anno 1769.. - Pergamenteinband mit Vergoldung und mit Bemalung. - Goldschn. dreiseitig punziert. - Marmorpapiervorsatz

Ausleihstatus: Benutzung nur im Lesesaal



Signatur: 8" El 7235

Standort: Bestand erfragen/Kriegsverlust möglich

Anmerkung: adh. Epp. u. Evv. Gotha. 1767
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
16399
Gesangbuch ID für Exemplar
7750
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Berlin SBB-PK 1 an: 19 ZZ 10322
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
21
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
16400
Gesangbuch ID für Exemplar
7750
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Gotha FB Cant.spir 8º 00018a (02)
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
54
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
16401
Gesangbuch ID für Exemplar
7750
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Gotha FB Cant.spir 8º 02061 (02)
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
54
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
16402
Gesangbuch ID für Exemplar
7750
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Gotha FB Cant.spir 8º 02064 (02)
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
54
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
16403
Gesangbuch ID für Exemplar
7750
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Nürnberg LKA
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
60
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
16404
Gesangbuch ID für Exemplar
7750
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 2710
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(32), 1369 Sp., (14); 48; 91, (5); 167

Sp. 789/790ff. Anhang dreier geistreichen Lieder

§[Sp. 791 und 792 sind auf einer S.; 793 allein; dann: (3) S. Gebete, dann Titelblatt anderer Teil; dann Sp. 794 und 795 auf einer S.

Sp. 1272ff. Neuer Anhang ...

Sp. 1364ff. Zugabe



Ex. Gotha FB: [16] Bl., 792 Sp., S. 793, [2] Bl., Sp. 794 - 1369, [7] Bl.



§Nürnberg LKA: (36), ...; 48; 200
Vorrede Gesangbuch
§wie ...

Huhn, Johann Benjamin

Gotha, 10. August 1731.

J.N.J. Vorrede
Sigel GBA
Gotha 1767 a
Privilegien
Mit Ihro Herzogl. Durchl. zu Sachsen=Gotha gnädigstem Privi=|legio, in keinerley Format nachzudrucken, oder ein anderes | darneben aufzulegen, versehen.
Zusatzinformationen GBA
12.02.2007Wennemuth;11.02.2007Wennemuth;21.09.2005Wennemuth;+HW 9.4.02

CD 1

Berlin SBB-PK 8" El 1090