Kalker Nachtigall oder Gesangbüchlein der Marianischen Bruderschaft in Deutz
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
ungez.
B III 281: 119, darunter 22 lat.
Autopsiert
B III 281: 119, darunter 22 lat.
Ja
Format
12°
6,4x10,9 (S. 191)
brauner Halblederband
History Inhalt
6,4x10,9 (S. 191)
brauner Halblederband
05.12.2005Scheidgen;22.2.2005Scheidgen;+AS 22.02.05
+Köln USB BAEU1472
Repro: Titel
Erste Auflage 1713ackermann_16.03.2016 20:37:47// ackermann_19.06.2016 20:44:20// ackermann_19.06.2016 20:45:04// Admin_10/07/2016 11:53:07// Admin_19/01/2017 17:49:05//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
+Köln USB BAEU1472
Repro: Titel
Erste Auflage 1713ackermann_16.03.2016 20:37:47// ackermann_19.06.2016 20:44:20// ackermann_19.06.2016 20:45:04// Admin_10/07/2016 11:53:07// Admin_19/01/2017 17:49:05//
05.12.2005Scheidgen;22.2.2005Scheidgen;+AS 22.02.05
Repro: Titel
Erste Auflage 1713
Kontrollexemplar
Repro: Titel
Erste Auflage 1713
Köln Universitäts- und Stadtbibliothek: BAEU1472
Ort und Verleger
HDB Nummer
7775
Beschreibung des Gesangbuchs
[Letzte Seite:] NB. Diese Gesangbüchlein sind an der Capelle, wie auch zu Deutz in der Druckerei für 18 Stbr. zu haben.
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1777
Erscheinungsjahr von
1777
Erscheinungsjahr bis
1777
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Kalker Nachtigall | oder | Gesang=Büchlein | der | Marianischen Bruderschaft | in Deutz. | Zu größter Ehr Gottes | und | Mariä | Zwischen denen Wallfahrten nach Ke=|velaer, Kalk, und anderen | Gnaden=Bilderen. | Desgleichen auch | Schöne Morgens= Abends= Meß= Beicht= | wie dann auch Communion= und | andere kräftige Gebether, | mit | Hinzusetzung nöthigen Registers. | Erneuert, und in eine gute Ordnung | zusammen gebracht. | Z | Kölln, gedruckt bey der Wittib Rommers=|kirchens unter Sachsenhausen im | Marienbilde. 1777.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
BAEU1472
Exemplar veröffentlichen
Ja
Nein
Umfang Gesangbuch
227, (5) p.
S.191ff. Gebete
S. 216ff. Geistliches Testament [...] Jesus, Maria, Joseph
S. 218f. Ein kräftiges Gebeth, vor einem Crucifix=Bild ...
S. 219ff. Austheilung der Stationen
4 ungez. Sn. Register
Auflage
S.191ff. Gebete
S. 216ff. Geistliches Testament [...] Jesus, Maria, Joseph
S. 218f. Ein kräftiges Gebeth, vor einem Crucifix=Bild ...
S. 219ff. Austheilung der Stationen
4 ungez. Sn. Register
Erste Auflage 1713
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
Marianische Bruderschaft Deutz
Sigel GBA
B III 281
Privilegien
1. CORNELIUS BREWER, SS. Theologiae Doctor, Librorum Censor
Köln, 27. Juli 1713
LICENTIA CENSORIS ORDINARII; in prima Editione concessa
2. F. NIC. GIRKEN Augustinianus, S. T. D. et Professor publicus
Köln, 27. Juli 1713
APPROBATIO
Zusatzinformationen GBA
Köln, 27. Juli 1713
LICENTIA CENSORIS ORDINARII; in prima Editione concessa
2. F. NIC. GIRKEN Augustinianus, S. T. D. et Professor publicus
Köln, 27. Juli 1713
APPROBATIO
+29.09.2005Wennemuth;
+Berlin Hb 2766
vgl. Vorrede Halle 1834; vgl. Halle 1757
Lieder, die in dem hallischen oder eislebischen nicht enthalten sind.
+Berlin Hb 2766
vgl. Vorrede Halle 1834; vgl. Halle 1757
Lieder, die in dem hallischen oder eislebischen nicht enthalten sind.