Anzahl Lieder
300 (wie Ulm 1729 bzw. 1719)

Bsp. auf Film
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

7,5x14,2

geprägter Ledereinband, geprägter Goldschnitt

Frontispiz (Kupfer) Iac. Andr. Fridrich fc.. A. V. (Motiv wie 1729, nur anderes Format)

sehr kleine Schrift im Gb. (Bsp. auf Film)

Am Kopf des Registers Bild: Organist mit 7 von Blättern singenden Männern rechts und links.



TKu [Musizier. Engel - David - Ulm]
History Inhalt
03.01.2008Wennemuth;04.03.2005Wennemuth;HW 18.8.01, HW 18.7.01

BS 4780 A498.758 A9 Film 24,2217

Stuttgart WLB Theol.oct.9641Admin_10/07/2016 11:53:07// Admin_19/01/2017 17:49:05//
ID_GB_alt
-217619680
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 A498.758 A9
HDB Nummer
7881
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1758
Erscheinungsjahr von
1758
Erscheinungsjahr bis
1758
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Auserlesenes | Geistreiches Kirchen=|Gesang=Buch | Aus | des seeligen Lutheri §= und | anderer rein=Evangelischer | Lehrer Schrifften | mit besonderm Fleiß zusammen | getragen. | VS | Z | Ulm, 1758. | verlegts Daniel Bartholomäi und Sohn.

[angeb. II:] Jäger, Christian Tobias: Buß-, Beicht- und Communion-Buch für gnadenhungrige Seelen

aus geistreicher Männer Schriften zusammen getragen, mit Anmerkungen und Sprüchen der Heil. Schrift versehen ... von Christian Tobias Jäger, Ulm, Auf Kosten des Verf. 1760.

[angeb. III:] Sammlung aller Kirchengebete, welche an Fest- und Jahrszeiten, auch Sonn- und Werktagen bey dem öffentlichen Gottesdienst in Stadt und Land vorgesprochen werden, zum Gebrauch der Lehrer und Zuhörer dem offentlichen Druck übergeben, Ulm: Bartholomaei 1760.



§M: Lutheri, und | anderer ... 1758 |

[II:] Episteln | und | Evangelia | auf alle | Sonn- Fest- und Feyertage | des | gantzen Jahrs. | <VM> | Ulm, 1751. | <ZL> | bey Daniel Bartholomäi und Sohn. |

[III:] Sammlung | einiger | auserlesener Lieder | vornemlich | zum Gebrauch | des | Hauß-Gottesdienstes | als | ein Anhang | zu | zerschiedenen Gesangbüchern | bequem zu gebrauchen. | <VM> | <ZL> | Ulm, 1759. | zu finden bey Christian Ulrich Wagnern. |



- o. N. - [I:] 300, (1); [III:] 26 Nr. - Mit Episteln und Evangelien

<> D Au(am), Swl

# Frühere Auflage <1725-505> - [III:] ist unter <1759-503> nochmals eigens aufgeführt.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
16655
Gesangbuch ID für Exemplar
7881
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB Theol.oct.9641
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
34
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
16656
Gesangbuch ID für Exemplar
7881
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
BS 4780 A498.758 A9
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
139, (3); (54), 256; (6), 294, (8)

S. 135ff. Etliche Geistreiche Gebete.



Stuttgart WLB Theol.oct.9641: 139, (3); 94; 27, (1) S.
Vorrede Gesangbuch
nein
Sigel GBA
M 1758-505
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
18.02.2005Wennemuth;13.12.2004Wennemuth;HW 20.6.03, 18.8.01, HW 18.7.01

BS 4780 W842.783 U4 Film 24, 32-29