Anzahl Lieder
804

ab Nr. 765 Anhang
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

9,2x15,1 (S. 403)

Ledereinband, Supralibros (1787), geprägter Goldschnitt

Frontispiz: Trinität auf Weltkugel/Dresden
History Inhalt
16.01.2008Wennemuth;15.11.2007Wennemuth;13.09.2007Wennemuth;28.07.2007Wennemuth;+HW 17.9.03, 8.7.01

+KmG 1759/01

§BAY 12 Liturg. 477 Seitenzahlen?Admin_10/07/2016 11:53:07// Admin_19/01/2017 17:49:05//
ID_GB_alt
-1106161121
HDB Nummer
7896
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1759
Erscheinungsjahr von
1759
Erscheinungsjahr bis
1759
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das Privilegirte | Ordentliche und Vermehrte | Dreßdnische | Gesang=Buch, | Wie solches so wohl | In der Churfürstl. Sächsis. Schloß=Capelle, | als in den andern Kirchen bey der Churfürstl. | Sächsischen Residentz, | Nach den Lieder=Numern an den Tafeln, | Hiernächst auch | In den gesamten Chur= und Fürstlich=Sächsischen Landen | bey öffentlichem Gottesdienst gebrauchet, und daraus pfleget | gesungen zu werden; | Darinnen die auserlesensten und | Geistreichsten Lieder | in reicher Anzahl zusammen getragen, | Auf hohen Befehl | und vieler Verlangen in diesem Format mit grosser | leserlicher Schrifft zum Druck gegeben worden, | Von einem seinem | JEsu Getreu Bleibenden Diener. | P | Dreßden und Leipzig, 1759. | Verlegts George Conrad Walther, | Königl. Hof=Buchhändler.

[Ex. Karlsruhe LKB K 2535 angeb. II:] Tägliche Kirchenandachten [...]. Dresden und Leipzig 1759.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
16685
Gesangbuch ID für Exemplar
7896
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Karlsruhe LKB K 2535
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
16686
Gesangbuch ID für Exemplar
7896
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+KmG 1759/01
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
201
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(14), 1065, (39)

S. 998ff. Einige geistliche Gesänge ...

Ex. Karlsruhe LKB K 2535: (14), 1065, (39); 240
Vorrede Gesangbuch
Dresden, 1. August 1725

Vorrede, Allen gottseligen Lieder-Freunden, gebe der Herr viel Geist, ... welches herzlich wünschet Bernhard Walther Marperger, der H. Schrift Doktor, Königl. und Kur-Fürstl. Sächs. Ober-Hof-Prediger, Kirchen-Rat und Ober-Konsistorial-Assessor
Privilegien
Mit Sr. Königl. Majest. in Pohlen und Chur=Fürstl. Durchl. zu Sachsen | allergnädigsten Freyheit.



Extract

Friedrich August, König in Polen

Dresden, 6. Juni 1749.

"in Groben, und zeithero üblich gewesenen Klaren Druck, welchen letztern man Petit-Schrifft zu nennen pfleget"
Zusatzinformationen GBA
09.04.2009Wennemuth;01.03.2008Wennemuth;25.08.2006Nasse;15.08.2006Wennemuth;HW 18.8.01, HW 18.7.01

BS 4780 W842.757 F8 (defekt) Film 24,56

Berlin Hb 602 f



an CN:

§da Ex. Augs. defekt, bitte Umfang nachtragen: Umfang überprüft (15) wie Ex. Augs.!! CN