Geistliches Psälterlein

Anzahl Lieder
341 und drei (Antwort des verlornen Schäfleins auf die Klag des suchenden Hirtens, Litanei und Te Deum)

Nr. 327ff. Zusatz neuer Gesäng
Autopsiert
Ja
Format
12°

5,5 x 10,3

brauner Ledereinband mit Blindpressung und Resten von zwei Schließen

Rotschnitt

Kupfertitel
History Inhalt
22.02.2008Scheidgen;+AS 28.11.02

Ex. Köln USB BAEU1403ackermann_11.06.2016 11:55:53// ackermann_11.06.2016 11:56:22// ackermann_11.06.2016 11:56:36// ackermann_11.06.2016 11:57:06// Admin_10/07/2016 11:53:08// Admin_19/01/2017 17:49:06//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
22.02.2008Scheidgen;+AS 28.11.02
Kontrollexemplar
Köln Universitäts- und Stadtbibliothek: BAEU1403
Ort und Verleger
Verleger? Nein Drucker? Nein Verlagsort Köln Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
8119
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1762
Erscheinungsjahr von
1762
Erscheinungsjahr bis
1762
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geistliches | Psälterlein | PP. Societ. JESU, | In welchem | Die außerlesenste alte/ und | neue Kirchen= und Hauß=Gesäng, | liebreichste Psalmen Davids, Kinder=|Lehr, kleiner Catechismus, Gebett=|Büchlein der Bruderschafften, zc. | verfasset. | Diese letzte Druck mit son=|derlichem Fleiß übersehen, und mit | vielen anmüthigen, und gantz neuen | Gesängen und vielen Psalmen ver=|mehret, so seiner Ordnung | nach eingesetzt. | Z | Cölln am Rhein, | Bey Franz Wilhelm Joseph | Metternich, im Vogel=Greiff. 1762. | P
Standorte Gesangbuch
Name Standort Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars BAEU1403 Exemplar veröffentlichen Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(34), 543, (9) p.

34 ungezählte Seiten Katechismus des Petrus Canisius (mit Gebeten)

S. 1-543 Gesänge, Lieder und Psalmen
S. 441-458 Die sieben Buß-Psalmen
S. 458-519 Psalmen Davids
S. 519-539 Zusatz neuer Gesäng
S. 539-541 Litaniae Lauretanae
S. 541ff. Te Deum laudamus
Vorrede Gesangbuch
Günstiger Leser
(auf der Titelrückseite)
Inhalt: Wegen vieler fehlerhafter Nachdrucke des Geistlichen Psälterleins ist dieser Neudruck "in gute Ordnung gestellt", vermehrt und mit einem Register versehen worden.

Am Ende der Seite Custode "PRI-" (Privilegien im vorliegenden Exemplar nicht beigebunden)
Urheber Gesangbuch
[Heringsdorf, Johannes]

laut USB Köln
Privilegien
Cum Privilegio S. C. M.
Zusatzinformationen GBA
11.04.2006Fugger;