££ Neu eingerichtetes Sachsen=Weimar=Eise
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
1140
ab Nr. 969 Anhang.
ab Nr. 1042 Auszug
Autopsiert
ab Nr. 969 Anhang.
ab Nr. 1042 Auszug
Nein
Format
kl. 8
9x14,5 (S. 209)
S/R
hellbrauner Ledereinband mit Goldprägung, geprägter Goldschnitt, Supralibros: 1765
doppelseitiges Frontispiz: links: Anna Amalia ... , rechts Wappen.
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00898 (01): Goldschnitt; Illustrationen fehlen
History Inhalt
9x14,5 (S. 209)
S/R
hellbrauner Ledereinband mit Goldprägung, geprägter Goldschnitt, Supralibros: 1765
doppelseitiges Frontispiz: links: Anna Amalia ... , rechts Wappen.
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00898 (01): Goldschnitt; Illustrationen fehlen
11.10.2008Nasse;27.09.2007Schlüter;14.04.2007Wennemuth;20.09.2006nasse;19.09.2006nasse;18.09.2006nasse;
+Berlin Hb 3953
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00898 (01): Fingerprint: chem neen n.du leje 3 1763A nach dem Ex. der FB Gotha; FBG-Teil eines Sammelbandes
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00898 (01) II: Fingerprint: e-n. zuch nens vege 3 1763A nach dem Ex. der FB Gotha
Kann selbständig erschienen sein (eigenes Titelbl., eigenes Impressum, eigene Seiten- und Bogenzählung)Admin_10/07/2016 11:53:09// Admin_19/01/2017 17:49:06//
HDB Nummer
+Berlin Hb 3953
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00898 (01): Fingerprint: chem neen n.du leje 3 1763A nach dem Ex. der FB Gotha; FBG-Teil eines Sammelbandes
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00898 (01) II: Fingerprint: e-n. zuch nens vege 3 1763A nach dem Ex. der FB Gotha
Kann selbständig erschienen sein (eigenes Titelbl., eigenes Impressum, eigene Seiten- und Bogenzählung)Admin_10/07/2016 11:53:09// Admin_19/01/2017 17:49:06//
8218
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1763
Erscheinungsjahr von
1763
Erscheinungsjahr bis
1763
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu eingerichtetes | Sachsen=Weimar=Eisenach= | und Jenaisches | Gesang=Buch | bestehend | 1140. alten und neuen Liedern | auf speciellen gnädigsten Befehl | Jhro Regierenden Herzogl. Durchl. | zum allgemeinen Gebrauch | In Dero sämtl. Herzogthümern und incorporirten | Landen, auch Hennebergischen Antheils, | zusammen getragen | mit einer Vorrede | von dem Liede Mosis und des Lammes, | auch einem Auszuge | aus den neuesten Samlungen geistreicher Gesänge | begleitet | von | D. Siegmund Basch | Ober=Hofprediger und Generalsuperintend zu Weimar. | P | Weimar, verlegts Siegmund Heinrich Hoffmann, | Hochfürstl. Sachsen=Weimarischer privil. Buchhändler. | 1763.
[Ex. Berlin Hb 3953 u. Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00898 (01) angeb. II:] Andächtige Morgen- und Abend-Gebete bei der elenden Wallfahrt dieses Lebens, In allen Umständen so mancherlei geistlicher und leiblicher Bekümmernisse zu gebrauchen. Weimar: Hoffmann, Siegmund Heinrich 1763.
[angeb. III:] Episteln und Evangelia wie solche auf alle Sonn- Fest- und Feiertage, durchs ganze Jahr, pflegen gelesen zu werden. [Kopftitel]
[angeb. IV:] Des Königs und Propheten Davids Psalter. Verdeutscht durch D. Martin Luthern. [Kopftitel]
[angeb. V:] Die Historie der Passion, Auferstehung und Himmelfahrt Christi. Die Sendung des heiligen Geistes. Die Zerstörung der Stadt Jerusalem. Der Kleine Catechismus Lutheri. Rosini Fragstücke auf dei hohen Festtage. Die vier Haupt-Symbola der christlichen Lehre. wie auch die Augspurgische Confession, oder Glaubens-Bekenntnis. wie solche Anno 1530 Ihro Kaiserl. Majestät zu Augspurg übergeben worden. o.O., o.J.
Standorte Gesangbuch
[Ex. Berlin Hb 3953 u. Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00898 (01) angeb. II:] Andächtige Morgen- und Abend-Gebete bei der elenden Wallfahrt dieses Lebens, In allen Umständen so mancherlei geistlicher und leiblicher Bekümmernisse zu gebrauchen. Weimar: Hoffmann, Siegmund Heinrich 1763.
[angeb. III:] Episteln und Evangelia wie solche auf alle Sonn- Fest- und Feiertage, durchs ganze Jahr, pflegen gelesen zu werden. [Kopftitel]
[angeb. IV:] Des Königs und Propheten Davids Psalter. Verdeutscht durch D. Martin Luthern. [Kopftitel]
[angeb. V:] Die Historie der Passion, Auferstehung und Himmelfahrt Christi. Die Sendung des heiligen Geistes. Die Zerstörung der Stadt Jerusalem. Der Kleine Catechismus Lutheri. Rosini Fragstücke auf dei hohen Festtage. Die vier Haupt-Symbola der christlichen Lehre. wie auch die Augspurgische Confession, oder Glaubens-Bekenntnis. wie solche Anno 1530 Ihro Kaiserl. Majestät zu Augspurg übergeben worden. o.O., o.J.
Name Standort
Gotha: Forschungs- und Landesbibliothek Gotha
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Gotha FB Cant.spir 8º 00898 (01)
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3953
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Eisenach: Landeskirchenrat der Evangelisch-Lutherischen Kirche, Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Eisenach, Landeskirchenarchiv GB / 0085
Exemplar veröffentlichen
Nein
Nein
Umfang Gesangbuch
(32), 989, (19); 94, (2); 127; (88); (84)
S. 813ff. Anhang etlicher ganz neuen Lieder, von Schmolcken, Neumeistern und Nitzschen gemacht.
S. 843ff. Auszug geistreicher Gesänge aus den neusten Sammlungen.
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00898 (01): [16] Bl., 989 S., [9] Bl., 94 S., [1] Bl.
Vorrede Gesangbuch
S. 813ff. Anhang etlicher ganz neuen Lieder, von Schmolcken, Neumeistern und Nitzschen gemacht.
S. 843ff. Auszug geistreicher Gesänge aus den neusten Sammlungen.
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00898 (01): [16] Bl., 989 S., [9] Bl., 94 S., [1] Bl.
(Pastor o.ä.)
(Vorrede)
Über Offenb 15,3: das Lied Mosis und das Lied des Lammes (§§ 1-15)
Zur neuen Auflage (§ 16): Auszug ist neu hinzugekommen.
Sigel GBA
(Vorrede)
Über Offenb 15,3: das Lied Mosis und das Lied des Lammes (§§ 1-15)
Zur neuen Auflage (§ 16): Auszug ist neu hinzugekommen.
SachsWE 1763
Privilegien
Mit Hochfürstl. gnädigsten Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
18.07.2005Administrator;Soulier
15.11.2004Wennemuth;
§Druckfehler in der Paginierung: statt 968 958
15.11.2004Wennemuth;
§Druckfehler in der Paginierung: statt 968 958