Anzahl Lieder
293
ab Nr. 260 Anhang
ab Nr. 289 Zugabe
ab Nr. 260 Anhang
ab Nr. 289 Zugabe
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8° schmal
5,9x13,8 (S. 69)
Ledereinband mit Blindprägung
5,9x13,8 (S. 69)
Ledereinband mit Blindprägung
History Inhalt
23.11.2007Nasse;16.03.2007Wennemuth;05.04.2006Nasse;31.01.2006Wennemuth;30.01.2004Wennemuth;
+KmG 1765/03Admin_10/07/2016 11:53:09// Admin_19/01/2017 17:49:07//
+KmG 1765/03Admin_10/07/2016 11:53:09// Admin_19/01/2017 17:49:07//
ID_GB_alt
192331328
HDB Nummer
8355
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1765
Erscheinungsjahr von
1765
Erscheinungsjahr bis
1765
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Auserlesene | Lieder | vors Herz | gesamlet | vor Sommerfeld | und | mit einer Vorrede von den | Vorteilen guter Gesänge | beim öffentlichen Got=|tesdienst | herausgegeben | von | Christian Friedrich Voss. | Past. primar. daselbst. | Z | Sommerfeld und Sorau, | bei Gottlob Hebold, | 1765.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
17530
Gesangbuch ID für Exemplar
8355
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 3788
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
17531
Gesangbuch ID für Exemplar
8355
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+KmG 1765/03
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
201
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
§(24), 589, (11)
S. 530ff. Anhang.
S. 282ff. Zugabe Klopstockscher Lieder.
vor dem Register: Gebet, zu den wöchentlichen Kriegsandachten verfertiget.
§Berlin Hb 3788: nach S. (22) (gegen Ende der Vorrede) zwischengeb. Blatt mit handschriftlichen Notizen
S. 530ff. Anhang.
S. 282ff. Zugabe Klopstockscher Lieder.
vor dem Register: Gebet, zu den wöchentlichen Kriegsandachten verfertiget.
§Berlin Hb 3788: nach S. (22) (gegen Ende der Vorrede) zwischengeb. Blatt mit handschriftlichen Notizen
Vorrede Gesangbuch
(Herausgeber)
1) (Widmung): Seiner Herzlichgeliebtesten Gemeinde in Sommerfeld überreicht diese Liedersammlung ... Ihr allerseitiger Fürbitter und Diener
2) Vorrede
Sommerfeld in der Niederlausitz, 16. Juli 1759
Meine herzlichgeliebteste Gemeinde
Über eine singende Versammlung der Christen.
Das eingeführte §Zülchausche Gesangbuch bietet nicht genug gute Lieder zur Erbauung. Sieht seine Sammlung als Ergänzung.
1) (Widmung): Seiner Herzlichgeliebtesten Gemeinde in Sommerfeld überreicht diese Liedersammlung ... Ihr allerseitiger Fürbitter und Diener
2) Vorrede
Sommerfeld in der Niederlausitz, 16. Juli 1759
Meine herzlichgeliebteste Gemeinde
Über eine singende Versammlung der Christen.
Das eingeführte §Zülchausche Gesangbuch bietet nicht genug gute Lieder zur Erbauung. Sieht seine Sammlung als Ergänzung.
Urheber Gesangbuch
Voss
Sigel GBA
Voss 1765
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
25.12.2008Nasse;