Das verbesserte Quedlinburgische Gesangbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
1075
ab Nr. 1043 Anhang
Autopsiert
ab Nr. 1043 Anhang
Nein
Format
kl. 8°
8,7x14,7 (S. 39)
Ledereinband mit einfacher Blindprägung, Supralibros (1779), geprägter Goldschnitt
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 01204 (01):
8°
Fraktur
History Inhalt
8,7x14,7 (S. 39)
Ledereinband mit einfacher Blindprägung, Supralibros (1779), geprägter Goldschnitt
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 01204 (01):
8°
Fraktur
24.11.2007Wennemuth;11.10.2007Schlüter;27.09.2007Schlüter;17.08.2006Wennemuth;07.03.2006Wennemuth;+06.03.2006Wennemuth;
+Berlin Hb 3554 m
Berlin Hb 3554: teile I-III
Wenn möglich, bei allen Fundorten Anhänge überprüfen§
Wolfenbüttel HAB
München BSB Liturg. 1365 w
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 01204 (01): Fingerprint: ener r-ue onch wa7. 3 1765Q; Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha. Auflagenbezeichnung dem Vorwort entnommen; Erscheinungsjahr nach der Datierung des Vorworts; FBG-Teil eines Sammelbandes. FBG-Ex. verbunden, letztes Bl. "Bemerkte Druckfehler" am Ende des Sammelbandes eingebunden
§Nina: Datensätze zusammenlegen?Admin_10/07/2016 11:53:09// Admin_19/01/2017 17:49:07//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
+Berlin Hb 3554 m
Berlin Hb 3554: teile I-III
Wenn möglich, bei allen Fundorten Anhänge überprüfen§
Wolfenbüttel HAB
München BSB Liturg. 1365 w
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 01204 (01): Fingerprint: ener r-ue onch wa7. 3 1765Q; Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha. Auflagenbezeichnung dem Vorwort entnommen; Erscheinungsjahr nach der Datierung des Vorworts; FBG-Teil eines Sammelbandes. FBG-Ex. verbunden, letztes Bl. "Bemerkte Druckfehler" am Ende des Sammelbandes eingebunden
§Nina: Datensätze zusammenlegen?Admin_10/07/2016 11:53:09// Admin_19/01/2017 17:49:07//
Widmung, Approbation, Vorrede
HDB Nummer
8370
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1765]
Erscheinungsjahr von
1765
Erscheinungsjahr bis
1765
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das | verbesserte | Quedlinburgische | Gesang=Buch. | Auf | hohen gnädigsten Befehl | herausgegeben. | W | P | Quedlinburg, | verlegts Andreas Franz Biesterfeld, | Fürstl. privil. Buchhändler.
[II:] Geistreiches Gebetbüchlein.
[angeb. III:] Allgemeine Quedlinburgische Kirchengebete [...]. Quedlinburg: Biesterfeld, Andreas Franz.
[Berlin Hb 3554 m angeb. IV:] Die Episteln und Evangelia [...] die Historie des Leidens und Sterbens, Auferstehung und Himmelfahrt Jesu Christi; nebst der Historie von der Zerstörung der Stadt Jerusalem, wie auch die drei Hauptsymbola [...], nebst kurzen Gebeten auf alle Evangelia gerichtet. Quedlinburg: Biesterfeld, Andreas Franz.
[Berlin Hb 3554 m angeb. V:] Der Psalter des königlichen und hocherleuchteten Propheten Davids, verdeutscht durch Martin Luther. Quedlinburg: Biesterfeld, Andreas Franz.
Berlin BEKU Ff 4978: 632, 42, 31
Standorte Gesangbuch
[II:] Geistreiches Gebetbüchlein.
[angeb. III:] Allgemeine Quedlinburgische Kirchengebete [...]. Quedlinburg: Biesterfeld, Andreas Franz.
[Berlin Hb 3554 m angeb. IV:] Die Episteln und Evangelia [...] die Historie des Leidens und Sterbens, Auferstehung und Himmelfahrt Jesu Christi; nebst der Historie von der Zerstörung der Stadt Jerusalem, wie auch die drei Hauptsymbola [...], nebst kurzen Gebeten auf alle Evangelia gerichtet. Quedlinburg: Biesterfeld, Andreas Franz.
[Berlin Hb 3554 m angeb. V:] Der Psalter des königlichen und hocherleuchteten Propheten Davids, verdeutscht durch Martin Luther. Quedlinburg: Biesterfeld, Andreas Franz.
Berlin BEKU Ff 4978: 632, 42, 31
Name Standort
Wolfenbüttel: Herzog-August-Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Wolfenbüttel HAB
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
München: Bayerische Staatsbibliothek München
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
München Bayerische Staatsbibliothek Liturg. 1365 w
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Augsburg: Stadt- und Staatsbibliothek Augsburg
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Augsburg SuStB Th Lt E 138
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Gotha: Forschungs- und Landesbibliothek Gotha
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Gotha FB Cant.spir 8º 01204 (01)
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Erfurt: Universitäts- und Landesbibliothek Erfurt/Gotha
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Erfurt ULB
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 3554
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3554 m
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Berlin: Bibliothek der Kirchenkanzlei der Evangelischen Kirche der Union
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Berlin BEKU Ff 4978
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Greifswald: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Greifswald UB
Exemplar veröffentlichen
Nein
Nein
Umfang Gesangbuch
(102), 632; 42, (6); 31, (1); 112; 92, (4)
S. 612ff. Anhang.
§51 Bl., 632 S., 42 S., 5 Bl., 32 S., 112, 92 S. München BSB Liturg. 1365 w Bemerkungen : Mit 3 Beibd.
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 01204 (01): [51] Bl., 632, 42 S., [4] Bl.
Auflage
S. 612ff. Anhang.
§51 Bl., 632 S., 42 S., 5 Bl., 32 S., 112, 92 S. München BSB Liturg. 1365 w Bemerkungen : Mit 3 Beibd.
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 01204 (01): [51] Bl., 632, 42 S., [4] Bl.
[Neue Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
Danneil, Joh. Friedr., Pastor an der Kirche zu St. Ägid.
Qedlinburg, 20. des Hornungs 1765
Vorrede.
1. Wie gute Lieder und Gesangbücher beschaffen sein sollten
2. Einrichtung und Beschaffenheit des Gesangbuches
3. Gebrauch des Gesangbuches
Biesterfeld, Andreas Franz
Widmung an Anna Amalia, königliche Prinzessin in Preußen
Quedlinburg, 25. März 1765
Urheber Gesangbuch
Qedlinburg, 20. des Hornungs 1765
Vorrede.
1. Wie gute Lieder und Gesangbücher beschaffen sein sollten
2. Einrichtung und Beschaffenheit des Gesangbuches
3. Gebrauch des Gesangbuches
Biesterfeld, Andreas Franz
Widmung an Anna Amalia, königliche Prinzessin in Preußen
Quedlinburg, 25. März 1765
Danneil, Johann Friedrich
Sigel GBA
Qued-Qu 1765]
Privilegien
Mit Hochfürstl. Gnädigsten Privilegio.
Privilegium.
Anna Amalia, königliche Prinzessin in Preußen
Quedlinburg, 2. März 1758
§DS anlegen
Approbation des verbesserten Quedlinburgischen Gesangbuchs, 2. März 1765.
Zusatzinformationen GBA
Privilegium.
Anna Amalia, königliche Prinzessin in Preußen
Quedlinburg, 2. März 1758
§DS anlegen
Approbation des verbesserten Quedlinburgischen Gesangbuchs, 2. März 1765.
27.7.2005Scheidgen;Exemplar nicht gefunden, AS 27.07.05
02.07.2004Neuhaus;Ausstellungskatalog DLI 2002, N. 20.
02.07.2004Neuhaus;Ausstellungskatalog DLI 2002, N. 20.