Autopsiert
Nein
Format
16°
Wappen
Wappen
History Inhalt
15.05.2007Schlüter;04.05.2007Schlüter;25.01.2007Schlüter;22.09.2006Wennemuth;
DKL ok
§ Anmerkungen zu den Melodien: vor jedem Psalmlied lateinisches und französisches Incipit und Summarium; nach jedem Psalm ein GebetAdmin_10/07/2016 11:52:39// Künster_07.12.2016 09:57:23// Künster_07.12.2016 09:57:26// Admin_19/01/2017 17:48:45// Rettinghaus_17.02.2017 11:02:42// Rettinghaus_17.02.2017 11:03:03//
DKL ok
§ Anmerkungen zu den Melodien: vor jedem Psalmlied lateinisches und französisches Incipit und Summarium; nach jedem Psalm ein GebetAdmin_10/07/2016 11:52:39// Künster_07.12.2016 09:57:23// Künster_07.12.2016 09:57:26// Admin_19/01/2017 17:48:45// Rettinghaus_17.02.2017 11:02:42// Rettinghaus_17.02.2017 11:03:03//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
DKL ok
Ort und Verleger
Verleger?
Nein
Drucker?
Nein
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
HDB Nummer
850
Bibliografische Nachweise
Beschreibung des Gesangbuchs
vor jedem Psalmlied lateinisches und französisches Incipit und Summarium; nach jedem Psalm ein Gebet
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1585
Erscheinungsjahr von
1585
Erscheinungsjahr bis
1585
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
durchgehend mit Melodien
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Psalmen | Dauids/ nach Fran-|tzösischer Melodey vnd | Keimen art/ mit vorgehen-|der Anzeig eines jeden Psalmen | Innhalts/ vnd darauff fol-|genden andächtigen | Gebeten. | Durch Ambrosium Lob-|wasser/ der Rechten Do-|ctorn/ vnnd Fürstlicher Durch-|leuchtigkeit in Preussen | Rahte. | Getruckt zu Newstadt an | der Hardt/ durch Mat-|thaeum Harnisch. | M. D. LXXXV.
[DV:] Gedruckt zu Neustadt | an der Hardt/ durch | Matthaeum Harnisch. | <D/VM >| M. D. LXXXV.
[DV:] Gedruckt zu Neustadt | an der Hardt/ durch | Matthaeum Harnisch. | <D/VM >| M. D. LXXXV.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Exemplar veröffentlichen
Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
(16), 395, (5) Bll.
Kurtze anleitung (= EdK fc1a); alphabetisches Register
Kurtze anleitung (= EdK fc1a); alphabetisches Register
Vorrede Gesangbuch
Widmungsvorwort (M. Harnisch an Friedrich, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog in Bayern); Widmungsvorwort (A. Lobwasser an Herzog Albrecht Friedrich von Preußen; = EdK fa2)
Zusatzinformationen GBA
04.05.2007Schlüter;23.02.2006Wennemuth;02.02.2006Wennemuth;+01.02.2006Wennemuth;