Das vermehrte Schleitzische Gesang-Buch

Anzahl Lieder
806

ab Nr. 664 Anhang
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

7,8x13,5 (S. 61)

roter Ledereinband mit Goldprägung, geprägter Goldschnitt

R/S

doppelseitiges Frontispiz
History Inhalt
17.08.2006Wennemuth;+02.02.2006Wennemuth;31.01.2006Wennemuth;

+Berlin Hb 3698

Berlin BEKU Ff 5200: Titelbl. fehltAdmin_10/07/2016 11:53:10// Admin_19/01/2017 17:49:07//
HDB Nummer
8503
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1767
Erscheinungsjahr von
1767
Erscheinungsjahr bis
1767
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das vermehrte | Schleitzische | Gesang=Buch, | In sich haltend: | die besten und geistreichsten Lieder des sel. | Herrn Lutheri, und vieler andern gottse=|ligen Lieder=Verfasser, | Mit einigen Anmerckungen über die fremden | oder dunckelscheinenden Wörter und Redens=Arten, | Nebst einem Anhange | und den gewöhnlichen | Kirchen und andern Gebeten, | GOtt zu Ehren vor die allhiesige Hoch=Gräfl. | Schloß=Capelle, | So dann auch andere Stadt= Land= und Haus=Kirchen, | auf besondern Hohen Landesherrsch. Befehl | jetzo zum neunten mahl also verbessert her=|ausgegeben | von | Christian Friedrich Höfer, | Hoch=Gräfl. Reuß=Pl. Hofprediger, Past. prim. und Superint. | Z | SCHLEIZ, | druckts und verlegts Joh. Mich. Goderitschens hinterl. | Wittwe und Sohn. 1767.

[angeb. II:] Anhang unterschiedener Gebete [...]. Schleiz 1766.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Berlin Hb 3698 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Berlin: Bibliothek der Kirchenkanzlei der Evangelischen Kirche der Union Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Berlin BEKU Ff 5200 Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(16), 1004, (60); 152

S. 797ff. Anhang.
Auflage
9. verb., verm. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
(Höfer)

Vorrede bei der neunten Auflage. Dem christlichen Leser ...

§(neue Vorrede; frühere haben die Alberts)

Über geistliche Lieder (bezieht sich auf seinen Vorgänger)



Höfer, Christian Friedrich

Schleiz, 12. Januar 1767

Widmung an Graf Heinrich XII., seiner Frau Christine und Heinrich XXXXII. §jünger Linie Reuß
Urheber Gesangbuch
Albert, Johann Martin

Lindner, Gottfried
Sigel GBA
Schleiz 1767
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
19.12.2005Moos;29.06.2005Wennemuth;

DKL OK

Hollweg S. 385 Nr. 5



D EM - NL DHk - Verloren: D DGm, D WLp