££ Arnstädtisches Gesang=Buch, in welch

Anzahl Lieder
1086

I: 568: Nr. 566-568 Anhang: 566: Mein Heiland nimmt die Sünder an; 567. Sey Lob und Ehr dem höchsten Gut; Nr. 568 Du sagst, ich bin ein Christ

II: 414: Nr. 569-983

III: 984-1086

Nr. 1086: [Kopftitel:] 1086. | Die Geschichte der Paßion, | oder | Des Leidens JESU Christi, | Wie dieselbe nach dem heiligen Evangelisten Matthäo, fast | an den meisten hieher gehörigen Landen und Orten, jährlich, | am Charfreytage pflegt abgesungen zu werden.

Passion mit Choraleinlagen

Druck nicht identisch mit Ex. Berlin Hb 2010, weil Schmuckleiste differiert.
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

8,9x14,9 (S. 33)

dunkler Ledereinband mit Blindprägung, geprägter Goldschnitt

Frontispiz: Stadtansicht Arnstadt mit Wappen, darüber zwei Engel ein Buch haltend: "Singet und spielet dem Herrn in euren Hertzen", darüber Auge Gottes.



Ex. Arnstadt, Bibliothek Schloßmuseum:

Schmuckvoller Einband: roter Ledereinband mit Goldprägung, geprägter Goldschnitt, Frontispiz (wie oben)
History Inhalt
19.08.2009Nasse;05.08.2009Nasse;30.07.2009Nasse;26.07.2009Nasse;23.07.2009Nasse;06.09.2008Nasse;§01.07.2008Nasse;30.06.2008Nasse;27.06.2008Nasse;24.06.2008Nasse;22.06.2008Nasse;19.06.2008Nasse;28.04.2008Nasse;21.04.2008Nasse;20.04.2008Nasse;14.04.2008Nasse;07.03.2008Nasse;11.12.2007Wennemuth;18.09.2007Wennemuth;24.10.2006Wennemuth;22.08.2006Wennemuth;+CN 28.10.03, HW 29.10.02



Ex. +Berlin Hb 2011

§[II:] Episteln und Evangelia auf alle Sonn- Fest- und Aposteltage durchs ganze Jahr. Arnstadt, in der Fürstl. Waisenhaus-Druckerei

§[III:] Der Psalter des königlichen und Hocherleuchteten Propheten Davids, verdeutscht durch Martin Luthern ... Arnstadt, gedruckt und verlegt in der fürstlichen Waisenhaus-Buchdruckerei. 1767



+Mainz GBA Kurzke 6/96

kl. 8°

8,8 x 14,8

TE

Frontispiz

§(64), 308, 240, 78, 104, (4); 95, (1); 88

1086

569 - 982 Des Arnstädtischen Gesangbuchs anderer Teil

983 - 1086 Anhang einiger schriftmäßigen und erbaulichen Lieder

(nach 1767, siehe Vorrede)

Mit Fürstl. gnädigstem Privilegio.



Widmung:

Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Christian Günthern, Fürsten zu Schwarzburg ...

wie auch der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Charlotten Wilhelminen, Fürstin zu Schwarzburg ...

Arnstadt, 22. Januar 1767

untertänigst-gehorsamste zur Waisenhaus-Direktion allhier verordnete Kommissarii



G. C. B. M.

Arnstadt, 22. Januar 1767

Vorrede. In Christo wertgeschätzter Leser!



24.10.2006Wennemuth;22.08.2006Wennemuth;12.06.2004Wennemuth;§[Erste Auflage 1760]

Aus der Vorrede:

1662 erstes Arnstädtisches Gesangbuch. Autorenregister ist gegenüber früheren Auflagen neu. Neuer Anhang aus 102 Liedern.

SG 29.02.2000Admin_10/07/2016 11:53:10// Admin_19/01/2017 17:49:07//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
[1767] Widmung, Vorrede

Randglossen (Bibelstellen) in der Vorrede von 1760
HDB Nummer
8524
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1767]
Erscheinungsjahr von
1767
Erscheinungsjahr bis
1767
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Arnstädtisches | Gesang=Buch, | in welchem | 1085 schriftmäsige und erbauliche Lieder, | nebst verschiedenen | zur Erklärung derselben dienlichen Anmerkungen, | zu finden, | Z | Nebst einem | geistreichen Gebetbuche, | in welchem | die in denen Fürstl. Schwarzburgischen Lan=|den recipirte allgemeine Kirchengebete, wie auch andere | Privat= Bus= Beicht= Communion= Morgen= und Abendan=|dachten enthalten sind: | denen am Ende noch | die Historie des Leidens Christi, wie auch das | Symbolum Athanasii, die Augspurgische Confeßion, und | die Historie von der Zerstörung Jerusalems beygefüget | worden. | P | Z | Arnstadt, | Im Verlag der Fürstl. Waysenhaus=Buchdruckerey.

TE

[II:] Des | Arnstädtischen Gesangbuchs | Anderer Theil, | in welchem 414 schriftmäsige und erbauliche Lieder zu | finden sind. | Z |

[III:] Anhang | einiger Schriftmäsigen und erbaulichen Lieder, | welche | dem zweyten Theile des Arnstädtischen | Gesangbuchs | beygefügt worden.

[IV:] Christliches Gebetbuch [...] eingerichtet von J. W. C. P. u. S. in Arnstadt. Arnstadt: Verlag der Fürstlichen Waisenhaus-Buchdruckerei.



§DS +Mainz GBA Kurzke 6/96; s. Stemma
Standorte Gesangbuch
Name Standort Mainz: Gesangbucharchiv GBA Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Mainz GBA Kurzke 6/96 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Berlin Hb 2011 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Arnstadt: Bibliothek Schloßmuseum Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Arnstadt Bibliothek Schloßmuseum Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(64), 308; 240; 78; 104, (4)

S. 306ff. Anhang.

Kustode "Des" Ende Teil I

Kustode "Des" Ende Teil II
Auflage
(2. veränderte Auflage) (Vorrede 2)
Vorrede Gesangbuch
1) Vorrede

Arnstadt, 24. Oktober 1760

Gabriel Christoph Benjamin Mosche,

Oberpfarrer und Superint., wie auch des Hochfürstl. Konsist. Assessor.

In Christo wertgeschätzter Leser!



2) Vorrede: Einige Erinnerungen wegen der 1767 veranstalteten Ausgabe. [Kriterien zur Verbesserung dieser Auflage]

G. C. B. M.

Arnstadt, 22. Jan. 1767.



Widmung

Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Christian Günthern, Fürsten zu Schwarzburg, ...

wie auch der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Charlotten Wilhelminen, Fürstin zu Schwarzburg, ...

Arnstadt, 22. Januar 1767

untertänigst-gehorsamste zur Waisenhaus-Direktion allhier verordnete Kommissarii
Privilegien
Mit Fürstl. gnädigstem Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
02.05.2007Wennemuth;01.05.2007Wennemuth;01.02.2006Wennemuth;15.11.2004Wennemuth;26.10.2004Wennemuth;+HW 30.10.03

+Berlin Hb 3689

KmG 1766/10

§letzte Auflage vor diesem hier: 1750 (Vorrede)

§Ex. KmG defekt

~~