Katholisches Gesangbuch enthaltend auserlesene geistliche Gesänge
Autopsiert
HDB Nummer
Beschreibung des Gesangbuchs
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Format
12°
TB
History Inhalt
TB
21.06.2006Fugger;02.07.2004Neuhaus;Vogeleis 661
Vermutlich Nachdruck von Bruchsal 1768. Woher kommt die (fehlerhafte) "Datierung nach Vorrede"? Das Buch wird kaum älter sein als seine Vorrede.
Wenn schon nicht identisch mit Speyer 1837, so kann diese Ausgabe übrigens nicht vor 1800 erschienen sein, es sei denn, die Witwe Bock hätte ein biblisches Alter erreicht. Fugger.ackermann_16.03.2016 20:02:57// ackermann_12.06.2016 08:27:49// ackermann_12.06.2016 08:30:27// ackermann_12.06.2016 08:30:40// Admin_10/07/2016 11:53:10// ackermann_27.11.2016 12:35:37// Admin_19/01/2017 17:49:07//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Vermutlich Nachdruck von Bruchsal 1768. Woher kommt die (fehlerhafte) "Datierung nach Vorrede"? Das Buch wird kaum älter sein als seine Vorrede.
Wenn schon nicht identisch mit Speyer 1837, so kann diese Ausgabe übrigens nicht vor 1800 erschienen sein, es sei denn, die Witwe Bock hätte ein biblisches Alter erreicht. Fugger.ackermann_16.03.2016 20:02:57// ackermann_12.06.2016 08:27:49// ackermann_12.06.2016 08:30:27// ackermann_12.06.2016 08:30:40// Admin_10/07/2016 11:53:10// ackermann_27.11.2016 12:35:37// Admin_19/01/2017 17:49:07//
21.06.2006Fugger;02.07.2004Neuhaus;
Vermutlich Nachdruck von Bruchsal 1768. Woher kommt die (fehlerhafte) "Datierung nach Vorrede"? Das Buch wird kaum älter sein als seine Vorrede.
Wenn schon nicht identisch mit Speyer 1837, so kann diese Ausgabe übrigens nicht vor 1800 erschienen sein, es sei denn, die Witwe Bock hätte ein biblisches Alter erreicht. Fugger.
Ort und Verleger
Vermutlich Nachdruck von Bruchsal 1768. Woher kommt die (fehlerhafte) "Datierung nach Vorrede"? Das Buch wird kaum älter sein als seine Vorrede.
Wenn schon nicht identisch mit Speyer 1837, so kann diese Ausgabe übrigens nicht vor 1800 erschienen sein, es sei denn, die Witwe Bock hätte ein biblisches Alter erreicht. Fugger.
Verleger?
Nein
Drucker?
Nein
Verlagsort
Wissembourg
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
VOR
8527
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
1395
Nachweis Detailangaben
1768/02
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
RISM B/VIII
ID Nachweis
2941
Nachweis Detailangaben
Spey nach 1767
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
DKL
Datierung nach Vorrede; sehr unsicher, da diese auch in Spey 1837!
RISM 1768-02: F Ssc
Erscheinungsjahr Gesangbuch
RISM 1768-02: F Ssc
[1767]
Erscheinungsjahr von
1767
Erscheinungsjahr bis
1767
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Vorrede vorhanden
Nein
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Katholisches | Gesangbuch, | enthaltend | auserlesene geistliche Gesänge | auf | die Sonn= und Festtage des ganzen Jahrs, | nebst einem Anhang | der vornehmsten Messen und Vespern, | auch einer Ordnung die Wallfahrten und | gewöhnlichen Betstunden andächtig zu verrichten. | Zum größeren Lobe Gottes und Verehrung | seiner Heiligen. | Mit gnädigster Verordnung, Approbation und | Privilegium des hochwürdigsten | Fürsten und Herrn Herrn | Franz Christoph, | der Heil. Röm. Kirche Kardinal=Priester, | Bischof zu Speier, Probst der gefürsteten Probstei | Weissenburg, wie auch des freiadelichen Ritterstifts | Odenheim in Bruchsal, des Heil. Röm. Reichs Fürst &c. | Z | Aufs neue durchgesehene und verbesserte Auflage. | Weissenburg, | Im Verlag von Fr. Bock's Wittwe, Buchdrucker.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Strasbourg: Grand Séminaire, Bibliothèque musicale
Exemplar vorhanden
Vollst.
Beschreibung des Exemplars
(Vogeleis 661)
Copyright PDF ok
Ja
Exemplar veröffentlichen
Ja
Nein
Umfang Gesangbuch
449 p.
Sigel GBA
Vogeleis 661
Zusatzinformationen GBA
26.02.2008Wennemuth;