Anzahl Lieder
ungez.
Autopsiert
Ja
Format
kl. 8°; 7,2x12,0 (Bl. 28 r)
Schwarz/Rotdr.; TB=Rahmen
Holzschn.
Schwarz/Rotdr.; TB=Rahmen
Holzschn.
History Inhalt
04.05.2007Schlüter;22.09.2006Wennemuth;+26.09.2005Wennemuth;
D AM, - F Sn
Fundort nicht in DKLSchäfer_18.04.2016 22:27:59// Admin_10/07/2016 11:52:40// Künster_07.12.2016 09:51:41// Admin_19/01/2017 17:48:45// Rettinghaus_17.02.2017 11:46:11//
D AM, - F Sn
Fundort nicht in DKLSchäfer_18.04.2016 22:27:59// Admin_10/07/2016 11:52:40// Künster_07.12.2016 09:51:41// Admin_19/01/2017 17:48:45// Rettinghaus_17.02.2017 11:46:11//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
D AM, - F Sn
Fundort nicht in DKL
Fundort nicht in DKL
Kontrollexemplar
Berlin SBB-PK: Eh 2669/5: R
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Verleger?
Nein
Drucker?
Ja
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
HDB Nummer
871
Bibliografische Nachweise
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1586
Erscheinungsjahr von
1586
Erscheinungsjahr bis
1586
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Der Sonta=|gen vnd fuͤrnembsten Feste | Euangelia / uͤber das gantze Jar/ | inn Gesenge gefasset/ fuͤr Christliche Hauß=|vaͤter vnd jre Kinder/ mit fleyß cor=|rigiert/ gebessert vnd gemehret/ | Durch | Nicolaum Herman im | Jochimsthal. | Ein Bericht/ auff was Me=|lodey ein jedes mag gesunge̅ wer=|den. Sampt vielen schoͤnen Figuren/ | vnd einem ordentlichen Register/ zu end | dises Buͤchleins/ vor niemals | also gedruckt. | Gedruckt zu Nuͤrnberg/ durch | Valentin Newber. | <Z> | M. D. LXXXVI.
<TE>
[DV am Ende:] <DM> | Gedruckt zu Nuͤrnberg/ durch | Valentin Newber. | <Z> | M. D. LXXXVI.
[angeb. II:] NbgN 1584
<TE>
[DV am Ende:] <DM> | Gedruckt zu Nuͤrnberg/ durch | Valentin Newber. | <Z> | M. D. LXXXVI.
[angeb. II:] NbgN 1584
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Bemerkungen zum Exemplar
+Berlin SBB-PK Eh 2669/5: R
URL des Digitalisats
Fingerprint
ilan r-t, n.n, Unso 3 1586R
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Eh 2669/5: R
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Magazin Prov.-Bibl. Amberg
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
999/Theol. asc. 405
Exemplar veröffentlichen
Ja
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Note sur la provenance: Saint Thomas, n°181
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
E.156.151,1
Exemplar veröffentlichen
Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
(10), 150, (3) + [(1)?rausgeschnitten] Bll.; ...
DKL: (10), 150 (4) Bll.
DKL: (10), 150 (4) Bll.
Vorrede Gesangbuch
1) Paul Eber, Wittenberg am 10. März 1560: Allen tugensamen gottliebenden Matronen und Jungfrauen
2) Nicolaus Hermann, der alte Kantor im Joachimstal; Joachimstal, am Sonntag Trinitatis 1559: Widmungsvorrede an Florian Griespeck von Griesbach u.a.
3) N.N.: Zum Leser
2) Nicolaus Hermann, der alte Kantor im Joachimstal; Joachimstal, am Sonntag Trinitatis 1559: Widmungsvorrede an Florian Griespeck von Griesbach u.a.
3) N.N.: Zum Leser
Urheber Gesangbuch
Herman, Nikolaus
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
06.11.2007Scheidgen;31.10.2007Scheidgen;31.08.2007Scheidgen;19.08.2006Wennemuth;10.5.2005Scheidgen;9.5.2005Scheidgen;+AS 09.05.05
Berlin SBB-PK Eh 2983: R
+Köln USB WFV 328
Kehrein I, 39,66
Weller, Annalen II, 54
Erste Auflage Edingius 1572
Berlin SBB-PK Eh 2983: R
+Köln USB WFV 328
Kehrein I, 39,66
Weller, Annalen II, 54
Erste Auflage Edingius 1572