££ Der Freundin des Lammes Creuz=Schule
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
(220)
3 Lieder im Anhang: 1. Von der Gottgelassenheit (Ach, du guter Gottes-Wille!), 2. Ein Frühlingslied (Nun, der Winter ist vergangen), 3. Ein Bergwerks-Lied (Auf! lobsinge Gott zu Ehren, jauchze Gott, du, unser Land!)
Autopsiert
3 Lieder im Anhang: 1. Von der Gottgelassenheit (Ach, du guter Gottes-Wille!), 2. Ein Frühlingslied (Nun, der Winter ist vergangen), 3. Ein Bergwerks-Lied (Auf! lobsinge Gott zu Ehren, jauchze Gott, du, unser Land!)
Nein
Format
8°
9,5x15,8 (S. 317)
braunmarmorierter Pappeinband
History Inhalt
9,5x15,8 (S. 317)
braunmarmorierter Pappeinband
22.03.2009Nasse;21.03.2009Nasse;18.02.2009Nasse;13.02.2009Nasse;
lt ADB: Aemilie Juliane, Band 1 (1875), ab Seite 127
Eine weitere Sammlung 1742: „Der Freundin des Lammes geistlicher Brautschmuck“, der als zweiter Theil „Der Freundin des Lammes täglicher Umgang mit Gott“ und als dritter Theil 1770 (zum Ersatze für „Das Kühlwasser“) „Der Freundin des Lammes Kreutz-Schule und Todes-Betrachtungen“ hinzugefügt wurden.Admin_10/07/2016 11:53:11// Admin_19/01/2017 17:49:08//
HDB Nummer
lt ADB: Aemilie Juliane, Band 1 (1875), ab Seite 127
Eine weitere Sammlung 1742: „Der Freundin des Lammes geistlicher Brautschmuck“, der als zweiter Theil „Der Freundin des Lammes täglicher Umgang mit Gott“ und als dritter Theil 1770 (zum Ersatze für „Das Kühlwasser“) „Der Freundin des Lammes Kreutz-Schule und Todes-Betrachtungen“ hinzugefügt wurden.Admin_10/07/2016 11:53:11// Admin_19/01/2017 17:49:08//
8732
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1770
Erscheinungsjahr von
1770
Erscheinungsjahr bis
1770
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Der | Freundin des Lammes | Creuz=Schule | und | Todes=Betrachtungen | welche von Derselben | zu christlicher Vorbereitung | auf die | Hochzeit des Lammes | in | Liedern, Gebeten und Seufzern | verfasset und gesammelt worden sind | auf | Verlangen vieler hohen und gotseligen [!] Personen | aus Deren theils gedruckten, theils Hand=Schriften | zusammen getragen | benebst | einem Vorbericht | worinnen | eine kurze Nachricht von der erlauchten Verfasserin | gegeben wird. | Dritter Theil. | Z | Rudolstadt, | gedruckt mit Löwischer Erben Schriften, 1770.
Der Freundin des Lammes geistlicher Braut-Schmuck / [Aemilie
Juliane Gräfin zu Schwartzburg und Hohnstein] ; Theil 3
Standorte Gesangbuch
Der Freundin des Lammes geistlicher Braut-Schmuck / [Aemilie
Juliane Gräfin zu Schwartzburg und Hohnstein] ; Theil 3
Name Standort
Jena: Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Jena, ThULB: 8 Theol.XXXVIII,185/10
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Eisenach: Landeskirchenrat der Evangelisch-Lutherischen Kirche, Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Eisenach, Landeskirchenarchiv
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Jena: Jena
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Jena
Exemplar veröffentlichen
Nein
Nein
Umfang Gesangbuch
(20), 452, mind. (18)
S. 447 ff. Anhang einiger Lieder, nebst einem Gebet
I. Register über die im III. Teil befindlichen Lieder
II. Register über die im III. Teil befindlichen Gebete
III. Register über die im III. Teil befindlichen Seufzer (unvollständig, nur bis Q)
Vorrede Gesangbuch
S. 447 ff. Anhang einiger Lieder, nebst einem Gebet
I. Register über die im III. Teil befindlichen Lieder
II. Register über die im III. Teil befindlichen Gebete
III. Register über die im III. Teil befindlichen Seufzer (unvollständig, nur bis Q)
1) Widmung
Schwarz, Joh. Peter
an Fürstin Luise Friederike, Fürstin zu Schwarzburg, Gräfin zu Hohnstein, Frau zu Arnstadt, Sondershausen, Leutenberg, Lohra und Clettenberg u.s.w. (Prinzeßin)
Rudolstadt, 12. Dezember 1769
2) Vorbericht
N. N. [Schwarz, Joh. Peter]
o.O., o.D.
Urheber Gesangbuch
Schwarz, Joh. Peter
an Fürstin Luise Friederike, Fürstin zu Schwarzburg, Gräfin zu Hohnstein, Frau zu Arnstadt, Sondershausen, Leutenberg, Lohra und Clettenberg u.s.w. (Prinzeßin)
Rudolstadt, 12. Dezember 1769
2) Vorbericht
N. N. [Schwarz, Joh. Peter]
o.O., o.D.
Schwarz, Johann Peter *1721-1781*
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
11.06.2007Schlüter;24.05.2007Wennemuth;11.02.2007Wennemuth;JK 22.10.03
D Bds 8° Em 9646
~~
D Bds 8° Em 9646
~~