Anzahl Lieder
727
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

8,8x15

geprägter Ledereinband, marmorierter Schnitt?
History Inhalt
28.02.2006Wennemuth;HW 20.8.01, 16.7.01

BS 4780 B642.770 Film 27,15, Film 28,14-17

Prüfen, ob Zuordnung stimmt:

ChB Vier 1789; Z 1015

Choralbuch auf vier Stimmen zum Gebrauch bey dem öffentlichen- und Privat-Gottesdienst nebst e. Vorrede u. kurzen Vorbericht mit e. Haupt- u. Melodien-Register hrsg. von Johann Gottfried Vierling. 1789

(Sehr interessante Vorreden (J.G. Holtzapfel, J.G. Vierling) zur Singpraxis in den Schmalkaldener Gemeinden)

vgl. Z 1015: Melodien stammen aus verschiedenen GBs

BS 4780 B642.789

vgl. auch die luth. GBs aus Kassel; paßt auf jeden Fall zu 1784 Neues Gesangbuch

Geprüft: zur Himmlischen Seelenlust paßt es nicht genau; etliche Lieder im Choralbuch stehen nicht in der Seelenlust. (HW 16.7.01)Admin_10/07/2016 11:53:11// Admin_19/01/2017 17:49:08//
ID_GB_alt
27116706
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 B642.770
HDB Nummer
8733
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1770
Erscheinungsjahr von
1770
Erscheinungsjahr bis
1770
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Himmlische Seelenlust. | Z | Oder | ordentlich | Schmalkaldisches Kirchen=| Gesang=Buch | Bestehend | in einem auserlesenen Vorrath | Geistreicher Lieder, | an der Zahl 727. | Welche | unter ihre Haupt=Tittel | in alphabetische Ordnung | gebracht, | die dunkeln Stellen hin und wieder | mit nöthigen Anmerkungen | erläutert, | und mit dem nützlichen Sonn= und Fest=Tags=| auch andern dazu gehörigen Registern versehen. | Z | SCHMALKALDEN, | gedruckt und verlegts August Casimir Böhrenz, 1770.

[angeb. II:] Zum allgemeinen Kirchen-Gebrauch neu-eingerichtetes Gebät-Buch

wie solche auf d. Sonn-, Fest- u. Bus-Tage auch bey wöchentl. Gottesdienst in d. Herrschaft Schmalkalden ... verlesen werden. - Damit aber andächtige Väter ... bedienen können, ... in groben Druck hrsg.

Schmalkalden: Böhrenz 1764

[angeb. III:] Bus-, Beicht- und Communion-Gebät-Buch

dem noch andere schöne Gebäte mit beygef., ... zusammen getragen, Schmalkalden: Böhrenz 1766

[angeb. IV:] Episteln und Evangelia auf alle Sonn-, Fest-, Feyer- und Apostel-Tage durchs ganze Jahr

nebst denen Episteln u. Evangelien ... wie auch mit d. beygef. Sprüchen u. ... Kirchen-Gebäten. Zu mehrer Beförderung d. Ehre Gottes ... das bittere Leiden u. Sterben unsers Herrn ... u. d. Glaubensbekänntniß St. Athanasii beygef. Schmalkalden: Böhrenz 1766

[angeb.: V:] Luther, Martin, Der gantze Psalter Königes und Propheten Davids mit jedes Psalms kurtzen Summarien u. dazu nöthigem Register vers., verdt. von Martin Luther, Schmalkalden: Böhrenz 1766

[angeb. VI:] Luther, Martin, [Kleiner Catechismus] D. Martin Luthers kleiner Catechismus nebst beygef. Fragstücken, für diejenigen sonderl., welche christl. Gebrauch nach, sollen confirmiret, ... werden, mit etl. gemeinen Beichten u. angeh. Haustafel sammt Christoph Fischers Fragstücken ..., Schmalkalden: Täg 1773.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
18385
Gesangbuch ID für Exemplar
8733
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
4780 B642.770
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(24), A1-Gg3v, (8), (10) [350 S. ca.]; 40; 32; 112; 142, ((2); 32

nach dem Liedregister 10 S. Morgen- und Abendgebete
Vorrede Gesangbuch
nein
Sigel GBA
Schmk 1770
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
19.04.2009Wennemuth;13.06.2007Schlüter;11.06.2007Schlüter;24.05.2007Wennemuth;11.02.2007Wennemuth;14.02.2004Wennemuth;+HW 25.10.03

~~