Neues Hirschbergisches Gesangbuch welches aus 1520 alten und neuen geistreichen Liedern bestehet,
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
1520
Nr. 1267ff. Anhang; Nr. 1331ff. Zweyter Anhang; Nr. 1501ff. Dritter Anhang.
Autopsiert
Nr. 1267ff. Anhang; Nr. 1331ff. Zweyter Anhang; Nr. 1501ff. Dritter Anhang.
Nein
Format
8°
10,2 x 17,1-17,6 unregelmäßig
Leder, Goldschnitt mit Prägung
eingeklebter Stich (15 x 24 cm): Stadtansicht Hirschberg
History Inhalt
10,2 x 17,1-17,6 unregelmäßig
Leder, Goldschnitt mit Prägung
eingeklebter Stich (15 x 24 cm): Stadtansicht Hirschberg
26.02.2008Wennemuth;+HW 24.1.03, 15.7.00
BS 4780 W842.771 H6 Film 31,0-1Admin_10/07/2016 11:53:11// Admin_19/01/2017 17:49:08//
Kontrollexemplar
BS 4780 W842.771 H6 Film 31,0-1Admin_10/07/2016 11:53:11// Admin_19/01/2017 17:49:08//
+Augsburg UB BS 4780 W842.771 H6
HDB Nummer
8800
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1771
Erscheinungsjahr von
1771
Erscheinungsjahr bis
1771
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neues | Hirschbergisches | Gesangbuch, | welches | aus 1520 alten und neuen | Geistreichen Liedern | bestehet, | und nach welchem die Lieder | bey dem öffentlichen Gottesdienste | in | der Evangelischen Kirche vor Hirschberg | an den Numertafeln | bemerket werden. | Z | Vermehrte und mit größerer Schrift | veranstaltete Ausgabe. | Hirschberg, | im Verlage Immanuel Krahn. 1771.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Augsburg: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
4780 W842.771 H6
Exemplar veröffentlichen
Ja
Nein
Umfang Gesangbuch
(8), 1452, (22)
S. 1182ff. Anhang; S. 1247ff. Zweyter Anhang; S. 1431ff. Dritter Anhang
Auflage
S. 1182ff. Anhang; S. 1247ff. Zweyter Anhang; S. 1431ff. Dritter Anhang
Verm. und mit größerer Schrift veranst. Ausg.
Vorrede Gesangbuch
nein
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
23.03.2008Wennemuth;31.10.2007Wennemuth;
§M 1802-507
§M 1802-507