Anzahl Lieder
ungezählte (9) katechetische Gesänge (vgl. Ortner 2002, 32-35)
Autopsiert
Ja
Format
12°, 5,7x7,8 (S. A iij), S/R, 2 unaufgeschnittene Bögen (= 32 Seiten); Verso-Seite des Titelblattes: ganzseitiger Holzschnitt mit den Initialen IHS im Zentrum, oval umrahmt vom Schriftzug "TVRRIS FORTISSIMA NOMEN DOMINI", in den Ecken die vier Evangelisten, Leerstellen mit (floralen) Ornamenten und Engelsköpfen (links und rechts) ausgefüllt. Fragment
History Inhalt
06.11.2007Scheidgen;31.10.2007Scheidgen;04.09.2007Scheidgen;+08.11.2006Ortner

Fragment; Ortner 2002, 21, 344ackermann_16.03.2016 08:42:15// ackermann_14.04.2016 11:55:44// ackermann_14.04.2016 11:55:50// ackermann_14.04.2016 11:55:58// ackermann_14.04.2016 11:56:52// Admin_10/07/2016 11:52:40// Künster_07.12.2016 09:22:52// ackermann_07.12.2016 21:09:52// ackermann_07.12.2016 21:11:05// ackermann_07.12.2016 21:12:08// ackermann_14.12.2016 13:41:07// Admin_19/01/2017 17:48:45//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
06.11.2007Scheidgen;31.10.2007Scheidgen;04.09.2007Scheidgen;+08.11.2006Ortner

Fragment; Ortner 2002, 21, 344

EdK
Kontrollexemplar
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Bibliothek, W 19631
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Verleger?
Nein
Drucker?
Ja
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
HDB Nummer
886
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
813
Nachweis Detailangaben
1587/05
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
ID Nachweis
3903
Nachweis Detailangaben
I 165
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
ID Nachweis
6840
Nachweis Detailangaben
Inns 1587
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1587
Erscheinungsjahr von
1587
Erscheinungsjahr bis
1587
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Ja
Beschreibung Noten
z.T. Melodie (sonst Verweise)
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gsangbüchlin/ | Darin[n]en die alte Ca=|tholische Gsang vnnd Melo=|deyen/ sampt derselben restituierten/ | rechten vnverfelschten Texten zusamen | gezogen/ vnd auff den Catechismum | auch fürnembste Zeit vnd Fest | des Jars gerichtet | seyen. | Ephes. 5. Coloss. 3. | Werdet voll des H. Geists/ redet/ lehret vnd ver=|manet einander mit Psalmen/ lob vnd Geistli=|chen Gesange[n]/ singet vnd lobsinget dem Herrn | inn ewrem hertzen. [Eph 5,19 /Kol 3,16] | Mit Röm. Kay. May. Freyheit. | Getruckt zu Ynßprugg/ durch | Johannem Paur. | M. D. LXXXVII.
Standorte Gesangbuch
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
W 19631
Exemplar veröffentlichen
Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
z.T. Seiten- bzw. Bogenzählung A-B (32) [Fragment!]
Auflage
möglicherweise Probedruck eines unausgeführten Druckvorhabens
Vorrede Gesangbuch
N.N.: "Vorrede. | ES ist ain Vralter/ | in der Christenlichen | Catholische[n] Kirchen her= komner gebrauch"
Urheber Gesangbuch
möglicherweise Mitwirkung des Jesuitenordens (vgl. Ortner 2002, 34)
Privilegien
Mit Röm. Kay. May. Freyheit.
Zusatzinformationen GBA
20.04.2011Wennemuth;11.09.2010Wennemuth;07.05.2007Schlüter;22.09.2006Wennemuth;

Lit.: Korth 2002

DKL ok